Seite 1 von 1

Verschollene Funde

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 17:43
von Ebinger1
Oftmals lese ich in archäologischen Publikationen die Anmerkung "Fund verschollen".

Sicherlich ist euch das in so mancher Veröffentlichung auch schon aufgefallen...

Mich verärgert das ein klein wenig.
Gerade die Damen und Herrn die uns Sondengänger ständig irgend welche Bereicherungsabsichten unterstellen und uns damit versuchen vor der Öffentlichkeit an den Pranger zu stellen, sind im günstigsten Fall noch nicht einmal in der Lage die ihnen anvertrauten Funde fach- und Sachgerecht zu archivieren; wenn man den günstigsten und positivsten Ansatz betrachtet.

Aber da kann ja auch noch viel mehr dahinter stecken...

Selten sind es die kleinen und materiell weniger wertvollen Funde die verschwinden.
Gerade schöne Stücke, edle Materialien, seltene Fundstücke,... gehen scheinbar am häufigsten den Weg des Verlustes.

Ein Schelm der etwas Böses dabei denkt...

Sicherlich alles reiner Zufall. :gruebel:

Oder wurden da gezielt wertvolle Zeugnisse unserer kulturellen Entwicklung unterschlagen :?:

Zumindest für die überwiegende Mehrheit der Amtsarchäologen scheint das Thema so peinlich zu sein, das man es lieber nicht anspricht und wenn dann einmal konkrete Fragen gestellt werden, kommen die seltsamsten Ausflüchte als "Erklärungen" auf den Tisch.

Mich würde einmal interessieren was denn da alles in den vergangenen Jahrzehnten aus den Depots, Magazinen und Museen so verschwunden ist...

Re: Verschollene Funde

BeitragVerfasst: So 19. Apr 2015, 22:43
von Ebinger1

Re: Verschollene Funde

BeitragVerfasst: Mo 20. Apr 2015, 09:23
von Mr.Kite
Ist ja gut Ebinger, versteh ich deinen Ärger. Aber nur auf der Suche nach negativen Ergeinissen verblendet die Sicht auf das positive. Bring doch zwischendurch mal paar schöne Lichtblicke ( s.dalmat) die unser Hobby uns bietet.
Gruß Kite