Seite 1 von 2

Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: So 8. Nov 2015, 14:48
von Wallenstein
Wir haben den Eindruck, dass die Negativdarstellung des Sondengehens in den Printmedien etwas nachgelassen hat. An dieser Stelle zeigt offenbar das harte Vorgehen der DSU seine Wirkung.

Die DSU hat den Zeitungen den Anwalt auf den Hals gehetzt und oder eine Gegendarstellung gefordert. Teilweise musste sehr hart verhandelt werden, aber die DSU ist hart gesotten.

Danke an alle die , die DSU unterstuetzen.

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Di 10. Nov 2015, 00:10
von Rob-Myri
Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:

Welcher Blödzeitungs-, Spiegel- und Focusleser will denn jeden Monat darüber lesen wo jemand einen rostigen Nagel aus dem Feld gezogen hat? :gruebel:

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Di 10. Nov 2015, 00:17
von Borre
Das hat doch schon viel früher abgenommen.

Die DSU soll sich mal nicht mit fremden Federn schmücken :thumbdown

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Di 10. Nov 2015, 00:23
von franz josef
Rob-Myri hat geschrieben:Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:

Welcher Blödzeitungs-, Spiegel- und Focusleser will denn jeden Monat darüber lesen wo jemand einen rostigen Nagel aus dem Feld gezogen hat? :gruebel:


so siehts aus!

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Di 10. Nov 2015, 02:04
von Borre
Rob-Myri hat geschrieben:Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:

Welcher Blödzeitungs-, Spiegel- und Focusleser will denn jeden Monat darüber lesen wo jemand einen rostigen Nagel aus dem Feld gezogen hat? :gruebel:


Dafür ist dieser Artikel doch recht frisch, also passt nicht.

http://www.mittelbayerische.de/region/n ... 04477.html

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Di 10. Nov 2015, 02:51
von Rob-Myri
Borre hat geschrieben:
Rob-Myri hat geschrieben:Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:

Welcher Blödzeitungs-, Spiegel- und Focusleser will denn jeden Monat darüber lesen wo jemand einen rostigen Nagel aus dem Feld gezogen hat? :gruebel:


Dafür ist dieser Artikel doch recht frisch, also passt nicht.

http://www.mittelbayerische.de/region/n ... 04477.html


Was passt nicht? Ja okay, eine Tageszeitung schert sich wohl doch hin und wieder aber mit Hetze hat dass in diesem Artikel ja nicht viel am Hut.

Mal davon abgesehen dass dieser Beitrag jetzt nicht irgendwie negativ auf die Gemeinschaft der Sondengänger zurück zu führen ist, reden wir hier von einer Tageszeitung die momentan wohl ungefähr (laut Wikipedia) ne Auflage von 110.000 Exemplaren druckt. Für so eine Zeitung ist dass wohl dann doch noch was besonderes darüber zu berichten dass es Menschen gibt die mit so einem wundersamen Gerät über Felder laufen :thumbup

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Sa 28. Nov 2015, 23:29
von Steffen
Rob-Myri hat geschrieben:Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:


Das hast richtig geil geschrieben. :thanks
Wenn einer fragt was mächst du den da sag einfach du suchst Schätze um Deutschland zu helfen. Ich hab das mal gemacht und der Typ im Wald wollte mir sogar beim schaufeln helfen. :mrgreen:

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2015, 18:29
von flumi
Kommt bei mir nicht an. Also in Bayern wird trompetet wie lange schon nicht mehr. Die Youtube Sondler werden gezwungen die Videos zu löschen.

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2015, 21:09
von Ebinger1
flumi hat geschrieben:Kommt bei mir nicht an. Also in Bayern wird trompetet wie lange schon nicht mehr. Die Youtube Sondler werden gezwungen die Videos zu löschen.


Von welcher Seite denn?

Re: Negativdarstellung nimmt ab

BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2015, 21:35
von Wallenstein
flumi hat geschrieben:Kommt bei mir nicht an. Also in Bayern wird trompetet wie lange schon nicht mehr. Die Youtube Sondler werden gezwungen die Videos zu löschen.


Bitte mehr Details. Die DSU hat sicher noch Kapazitäten frei.

Heute ging ein DSU Schreiben an die Fraktionen des hessischen Landtags wegen dem Schatzregal.

Auch wenn einige Kritiker das nicht wahrhaben wollen. Die DSU kämpft für die Rechte der Sondengänger. Auf der Archäologen-Sondlertagung in Brühl kam die DSU ständig in den Vorträgen vor. Sie ist eine Größe, die mittlerweile auch die Archäologie zu akzeptieren scheint.

Die Mitgliederzahlen - die mittlerweile in die Hunderte gehen - belegen das auch die Sondengänger sich gut vertreten fühlen und bereit sind die gute Sache mit ein paar Euros zu unterstützen. Aktuell beschäftigt die DSU 3 Anwälte die entsprechend ihrer Schwerpunkte tätig werden. So hatte die DSU einen Fachanwalt für Medienrecht beauftragt dem Kölner Stadtanzeiger ins Gewissen zu reden wegen eines blöden Zeitungartikels. Mit Erfolg!

Auch dem Buxtehuder Blatt wurde ordentlich der "Marsch geblasen" und es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung mit dem Herausgeber. Auch wenn Zeitungen später keine Gegendarstellung drucken, so werden sie beim nächsten mal vorsichtiger, denn mit dem Chef der DSU ist ein Mann an der Spitze der sich nicht einschüchtern lässt und bei dem die Gegner jederzeit mit allem rechnen dürfen.