ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Meine ersten erfahrungen mit dem XP Deus

Test- und Erfahrungsberichte zu Metalldetektoren

Beitragvon DHS » Di 10. Mär 2015, 10:58

Hallo Sondelgemeinde,

möchte euch mal meine ersten eindrücke mit dem XP Deus schildern.

Also Zusammenbau und Montage gingen zügig und unkompliziert, Akku laden und ab geht's. Anfänglich ist die Fernbedienung etwas Gewöhnungsbedürftig aber wenn man sie mal durchschaut hat absolut schnell und einfach zu bedienen. Programmauswahl und noch platz für eigene Programme ein Traum. Ich habe mich entschieden erst einmal mit den Standartprogrammen zu arbeiten um ihn etwas besser Kennenzulernen.

Zum Schwenken selbst:
Der Wahnsinn wie leicht der Kollege ist und wie lange man unterwegs sein kann ohne am nächsten Tag Muskelkater zu haben. Die Tiefenleistung ist der Oberhammer, bin mit dem Deus bewaffnet und einigen Steckfähnchen über eine Wiese gestolpert und habe mal jedes Signal welches ich Graben würde markiert, dann mit dem Lobo los und die markierten stellen zu 60% überlaufen, da keine Signale. Den nächsten Lauf mit dem Eurotec und siehe da, von 10 möglichen Zielen, nicht viel weniger entdeckt als der Lobo, ca. 50%. Nicht schlecht wenn man den Preisunterschied bedenkt. Okay, jetzt wollte ich es Wissen, den Toltec 2 aus m Kofferraum und ab geht die Post. Ich war verblüfft, 70% der Markierten stellen einen Ausschlag im Analogdisplay. der Wahnsinn.

Alles gegraben und das ein oder andere noch nicht so optimal aber hat sich trotzdem gelohnt.

Gruß Olli :winken:
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon sens78 » Di 10. Mär 2015, 15:57

Danke für den Test!
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Clovis » Di 10. Mär 2015, 20:45

dann kann ich mich beruhigt zurück lehnen wenn der Lobo nicht weniger gefunden hat. :thumbup
Clovis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 104
Registriert: Do 22. Jan 2015, 23:01
Wohnort: bei mir Zuhause
Metallsonde: Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Di 10. Mär 2015, 21:46

Hallo,

Clovis hat geschrieben:dann kann ich mich beruhigt zurück lehnen wenn der Lobo nicht weniger gefunden hat. :thumbup


würde seine Ausführungen aber eher so deuten, daß der Lobo nur 6 von 10 Objekten, die der Deus hatte, anzeigte.

Der Eurotec hatte nur 5 von 10 Objekten und der Toltec immerhin 7 von 10.

Oder interpretiere ich das verkehrt?

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Clovis » Di 10. Mär 2015, 21:53

Adebar hat geschrieben:Hallo,

Clovis hat geschrieben:dann kann ich mich beruhigt zurück lehnen wenn der Lobo nicht weniger gefunden hat. :thumbup


würde seine Ausführungen aber eher so deuten, daß der Lobo nur 6 von 10 Objekten, die der Deus hatte, anzeigte.

Der Eurotec hatte nur 5 von 10 Objekten und der Toltec immerhin 7 von 10.

Oder interpretiere ich das verkehrt?

Grüße,
Dierk


lieber dann nur 6 von 10, weil sonst wird es zu viel :mrgreen:
Clovis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 104
Registriert: Do 22. Jan 2015, 23:01
Wohnort: bei mir Zuhause
Metallsonde: Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Di 10. Mär 2015, 22:09

Richtig Adebar, so war das gemeint.

Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 11. Mär 2015, 06:38

Die Idee mit den Fähnchen und dem direkten Vergleich mit anderen MD ist sehr gut.

Daran fabelhaft zu erkennen welche Rolle ein paar Zentimeter fehlende Tiefenleistung in der Praxis wirklich spielen, fairer weise muß man aber dazu sagen das auch noch einige anderen Faktoren Einfluß nehmen können, darunter auch die äquivalenten Preisunterschiede der einzelnen Probanden.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 11. Mär 2015, 08:23

@ Olli:

Hasz du mit den anderen Geräten nur die mit dem DEUS gefundenen Signale kontrolliert, oder hast du mit jedem Detektor den ganzen Bereich noch mal abgesucht :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mi 11. Mär 2015, 13:14

Immer den Kompletten Bereich, also ne Fläche von ca. 800 qm.

Gruß Olli :winken:
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Mi 11. Mär 2015, 18:37

DHS hat geschrieben:Immer den Kompletten Bereich, also ne Fläche von ca. 800 qm.

Gruß Olli :winken:



4 x 800 qm. ??? läufts du noch oder rennst du schon ;)
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Metalldetektortests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste