Seite 1 von 1

Makro Racer

BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 12:21
von Snoopy
Makro Racer
Moin ich hab da mal ne Frage zur Beleuchtung des Makro Racer.
Läuft die kleine LED am Gehäuse nur in Verbindung mit der Displaybeleuchtung, oder lässt die sich seperat schalten?
Ok gibt ja noch Isoband, wenn nicht.
Über die Tiefe wurde ja schon etwas gesagt scheint ja so in Richtung GMP zu gehen, wie verhält es sich mit der Laufruhe? Ich meine keine Teststrecke sondern realistische Bedingungen. RS habe ich auf You Tube gesehen sieht gut aus.
Ist die Verarbeitung OK?
Einzig den Lautsprecher unter dem Batteriefach zu platzieren halte ich für keine gute Idee.
Bleibt der Preis stabil ?
Für Antworten :thanks
Mfg
Snoopy

Re: <a href=

BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 13:58
von Wallenstein
Hallo Snoopy,

die Beleuchtung kann man sep. ein und ausschalten. Der Preis bleibt vermutlich stabi , denn man hat ihn sehr zu meinem Ärger bereits von 579 auf 649 erhöht.

Ich gebe die Geräte aber bei Verhandlung noch zu einem guten Preis ab, da ich zu den 579 er Bedingungen eine namhafte Stückzahl einkaufen konnte - einfach mal anfragen.

Re: <a href=

BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 16:25
von Olaf
der Detektor bedarf an einigen stellen etwas nachbesserung
ist gibt einige stellen an der ebox die eingang für staub und tropfwasser bieten

spulenschraube soll bei einigen zu kurz sein, oft auch hohl - evtl gleich durch eine nylonschraube (vollmaterial) ersetzen
die spulenaufnahme an der spule kann ggfs. reißen wurde etwas zu filigran gearbeitet oder falsche Kunststoff verwendet
makro tauscht die spulen 1. gen wohl auf Kulanz

von der leistung was ich bisher so gelsen habe wohl echt gut, preis angemessen wen man nicht nachbessern müsst
wenn dann würde ich das gerät wohl gleich mit regenhaube kaufen und eine ablage Vorrichtung und der armschalte anbringen damit das dingens beim ablegen nicht direkt im feuchten gras liegt

Re: <a href=

BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 12:02
von Snoopy
Olaf hat geschrieben:der Detektor bedarf an einigen stellen etwas nachbesserung
ist gibt einige stellen an der ebox die eingang für staub und tropfwasser bieten

spulenschraube soll bei einigen zu kurz sein, oft auch hohl - evtl gleich durch eine nylonschraube (vollmaterial) ersetzen
die spulenaufnahme an der spule kann ggfs. reißen wurde etwas zu filigran gearbeitet oder falsche Kunststoff verwendet
makro tauscht die spulen 1. gen wohl auf Kulanz

von der leistung was ich bisher so gelsen habe wohl echt gut, preis angemessen wen man nicht nachbessern müsst
wenn dann würde ich das gerät wohl gleich mit regenhaube kaufen und eine ablage Vorrichtung und der armschalte anbringen damit das dingens beim ablegen nicht direkt im feuchten gras liegt


Was sind das für Stellen? Die Üblichen oder klaffende Wunden?
:thanks

Re: <a href=

BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 12:08
von Snoopy
Wallenstein hat geschrieben:Hallo Snoopy,

die Beleuchtung kann man sep. ein und ausschalten. Der Preis bleibt vermutlich stabi , denn man hat ihn sehr zu meinem Ärger bereits von 579 auf 649 erhöht.

Ich gebe die Geräte aber bei Verhandlung noch zu einem guten Preis ab, da ich zu den 579 er Bedingungen eine namhafte Stückzahl einkaufen konnte - einfach mal anfragen.

Finde ich ja auch nett von Dir, hab da aber auch noch was Anderes im Auge :angle Dauert noch.
MFG

Re: <a href=

BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 13:22
von Olaf
hallo, zitiere hier mal user funfinder vom geotech Forum
bilder sind hier nicht dabei
er hat aber alles schön aufgelistet

1. Water protection:

Below you see the pix - there are 6 "holes" that have to be closed:

1. Speaker gaps
2. headphone-jack & on-off knob region
3. holes that go into the alu-pole to adjust the arm-rest
4. the region where that pole is connected with the plastic
5. the hole where the cable comes out !!!
6. the small gap or line where the black lower plastic is in contact with the red plastic

You may need some gum-stuff, water-resistant glue, scotch-tape or whatever
or simply wrap the whole region with a plastic-bag if the grass etc. is not absolutly dry
or if it starts to rain.

I don't wanna make you paranoid - I used this detector while heavy rain and I protected
the display-part with a small fridge-bag which worked well enough but of course
its much better if this all the time with ground in contact battery & speaker part
is as water-proof as possible.

Re: Makro Racer

BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2016, 20:53
von Veselz
:thumbup