ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bestimmung Vorderladergeschosse 1600-1650

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Ebinger1 » So 29. Jan 2012, 16:51

Kalibertabellen und -abmessungen für Feuerwaffen von 1600 bis 1650

Zitat:
"Die systematische Erfassung, wissenschaftliche Auswertung und experimentelle Überprüfung der Kaliber von Handfeuerwaffen des Dreißigjährigen Krieges mit Luntenschloss oder Radschloss führt bisher ein eher stiefmütterliches Dasein und wird, wenn, dann nur in Einzelfällen und eher unrepräsentativ betrieben. Dagegen wurden militärische Gebrauchswaffen des frühen 17. Jahrhunderts bisher nur vereinzelt in ihren waffentechnischen und funktionellen Details systematisch beschrieben und abgebildet. (...)
Nachfolgende Tabelle und die dazugehörigen Erläuterungen sollen Historikern, Sammlern und Archäologen eine Ein- und Zuordnung der während des Dreißigjährigen Krieges gebräuchlichen Kalibergrößen und der dazugehörigen Bleikugeln ermöglichen."

Link:
http://www.engerisser.de/Bewaffnung/Kaliber.html
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Tremissis » Fr 17. Feb 2012, 21:31

Hilft beim Schlachtfeldsondelen.
Wo die richtigen Kugeln liegen ist unsereiner richtig :thanks
Tremissis Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 12. Jan 2012, 15:14

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 18. Feb 2012, 00:17

Echt?

Ich habe die Bereiche bisher immer mit dem Detekor abgesucht.

Danke für den Hinweis, werde es mal mit dem Link probieren!

(Sorry, ich konnte nicht anderes) :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste