ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Datierungshilfe Hufeisen

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Ebinger1 » Di 6. Mär 2012, 14:40

Hier mal ein Link zur Datierung von Hufeisen:

1000 Jahre Hufeisen und Hufbeschlag
Ueli Gutknecht-Mäder
Das bisher älteste Hufeisen in der Schweiz stammt mit grosser Sicherheit aus dem
9. Jahrhundert und wurde 1967 auf der Burg Bellinzona ausgegraben. Weil aber
physikalische und chemische Methoden versagen, klaffen in der Hufeisendatierung
grosse Lücken. Die vom Kerzerser Tierarzt Urs Imhof neben der praktischen Tätig-
keit als Landtierarzt in seiner Freizeit in über dreissigjähriger Arbeit entwickelten
Methoden bringen nun Licht ins bisherige Dunkel.



Link:

www.seebutz.ch/images/1000Jahre00.pdf
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste