Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

röm. Höhensiedlungen in der Moselregion

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Ebinger1 » Sa 12. Okt 2013, 13:14

Hier ein sehr interessanter Aufsatz zum Thema:

Zur Rolle von Höhensiedlungen in der spätantiken Siedlungslandschaft der Moselregion.

In: Orsolya Heinrich-Tamáska (Hrsg.), Rauben • Plündern • Morden – Nachweis von Zerstörung und kriegerischer Gewalt im archäologischen Befund. Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 5 (Hamburg 2012).more

Anmerkung:
Hier werden auch ein mal ein paar eigenständige Gedanken, welche sich von den oft zitierten Standarttheorientwicklern auch einmal etwas abheben und neue Wege der Interprätation beschreiten, aufgezeigt.

Link:

http://www.academia.edu/3740070/Zur_Rol ... burg_2012_
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste