von exuser3 » Do 22. Mär 2012, 16:39
das war einfach n relativ flacher hügel...jedesmal beim ackern muss der bauer nur wenige cm vom schatz entfernt gewesen sein..und das über einen sehr langen zeitraum. aber man weis halt net wie tief der shctaz lag bevor die angefangen haben zu acker, da kann über die jahre schon 30-100 cm nieveauverlust zusammengekommen sein, je nach wetter und bearbeitungsstärke.
Gruß Mcbane
alea iacta est