Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

SENSATIONELLES VIDEO

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon SwissSearcher » Do 31. Mai 2012, 00:51

Suae quisque fortunae faber est!
SwissSearcher Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 84
Registriert: Di 10. Jan 2012, 23:05

Information


Beitragvon Tobi74 » Do 31. Mai 2012, 13:19

Ist das ein Fake?
Tobi74 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 23:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Do 31. Mai 2012, 16:46

ich denke nicht das das ein fake ist, in der wüste in afrika gibt es viele stellen wo man fund einfach so aufheben kann. es gitb stellen mitten in der sandwüste, da denkt man es liegt schotter rum, flächen so groß wie2-3 fußballfelder, und das ist kein schotter sondern feuersteinpfeilspitzen...
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sascha » Di 5. Jun 2012, 14:48

schwere sachen an der Oberflaeche sind sehr verdaechtig .im sand sinkt schwers doch eigentlich nach unten?
Sascha Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Di 5. Jun 2012, 16:15

naja das kommt drauf an...einsinken und nach oben kommen halten sich in etwa die wage....wieso kommen sie nach oben? durch entmischung

http://de.wikipedia.org/wiki/Paranuss-Effekt

es ist also nicht komisch wenn in der wüste auf trockenem sandboden große objekte oben liegen...ansosnten müste ja jeder stein und jedes sandkorn was ein bishcne größer ist nahc unten gesunken sein und oben drauf dürfte nur der gnz feine staub liegen.
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 6. Jun 2012, 22:38

Ich glaube nicht das das Video ein Fake ist.

Aber schon eine sehr ungewöhnliche Funddichte...

Ähnliche Stellen gibt es auch in Namibia, Südafrika, und Mali.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste