Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Glockenfund

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Wallenstein » Sa 26. Jan 2013, 20:08

Schöner Fund...



Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Wallenstein » Sa 26. Jan 2013, 20:14

Hier von dieser Wüstung Alsdorf sollen auch noch Glocken verschollen sein:


Wüstung auf einer größeren Karte anzeigen und Route berechnen
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 26. Jan 2013, 20:47

Dumm gefragt...warum hat man die Glocken nach der Restauration der Burg vergraben...war das ein Dieb/Scherzbold ? :o :?:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Sa 26. Jan 2013, 21:07

Bin ja Fast geplatz vor Spannung bei dieser Theatralischen Musik............... :lol: :lol: :lol:

Aber wirklich klasse Fund, und schön sowas tatsächlich nach Recherche zufinden.

gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Sa 26. Jan 2013, 21:49

nun wieso die glocke da vergraben lag: im anfangstext heist es, die burg habe 1984 gebrannt. danach sind die glocken nach der restauration verschwunden( wurden geklaut) und der dieb hat sie aus angst davor, mit diesem sehr auffälligem diebesgut erwischt zu werden in einem wladstück vergraben. der finder ist gerüchten nachgegangen ( oder sogar hinweisen des versteckers). entweder reumütiger sünder oder besoffene dorfjugend, die im vollrausch damit angibt, das sie wissen, wo die glockn klingen...
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » So 27. Jan 2013, 00:08

Die werden sie auch besoffen geklaut haben :lol:

Gruß
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste