ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Goldmünzfund

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Guybrush » Sa 9. Feb 2013, 18:44

Hr.Kaleu hat geschrieben:
Abraxas hat geschrieben:Ich als Nichtstudierter wurde sagen die Kreise stellen den Wert/Tauschwert der Münze dar.
Gruß Abraxas


Wäre einleuchtend und lege auf der Hand...

Aber auf silbernen Münzen sind auch solche kreise
hat man dann für beide das selbe bekommen?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 9. Feb 2013, 18:52

Guybrush hat geschrieben:
Hr.Kaleu hat geschrieben:
Abraxas hat geschrieben:Ich als Nichtstudierter wurde sagen die Kreise stellen den Wert/Tauschwert der Münze dar.
Gruß Abraxas


Wäre einleuchtend und lege auf der Hand...

Aber auf silbernen Münzen sind auch solche kreise
hat man dann für beide das selbe bekommen?


Sind alles nur Vermutungen, aber eines ist schon interessant, die silbernen RBS haben nur 7 Ringe/Kreis - wobei es aber auch welche mir nur 5 Ringen oder 3 Ringen gibt ! Aber soweit ich das jetzt erst ausnehmen kann hat das silberne RBS im Dateianhang auch 8 Ringe.
Dateianhänge
Regenbogenschüsselchen silber.JPG
Regenbogenschüsselchen silber.JPG (21.73 KiB) 3340-mal betrachtet
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 9. Feb 2013, 19:02

Hier eines mit 5 Ringen, ist euch eigentlich aufgefallen das die Ringe (Doppelringe) auch unterschiedlich sind ?
Dateianhänge
RBS 5 Kreise.JPG
RBS 5 Kreise.JPG (16.35 KiB) 3339-mal betrachtet
RBS 5 Kreise Vorderseite.JPG
RBS 5 Kreise Vorderseite.JPG (19.87 KiB) 3339-mal betrachtet
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 9. Feb 2013, 19:13

Ich habe mir das RBS jetzt nochmals in Vergrößerung angesehen und dabei festgestellt das es (scheinbar) auch über 8 Ringe verfügt, allerdings nur mehr schämenhaft erkennbar !
Dateianhänge
RBS 5 Kreise.JPG
RBS 5 Kreise.JPG (16.07 KiB) 3335-mal betrachtet
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » Sa 9. Feb 2013, 19:21

Ja, stimmt alles, aber der Unterschied ist trotzdem da:
Gold und Silber
Gold/mehr wert
Silber weniger und das ganze gestaffelt nach der Anzahl der Ringe.
Ein Ring /geringer Wert, Sechs Ringe/hoher Wert. ????????????
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » Sa 9. Feb 2013, 19:25

Warten wir mal bis die Experten vom Acker zurück sind !
Gruß Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » Sa 9. Feb 2013, 19:30

Mussten jetzt eigentlich einen neuen Thread eröffnen !!!!!
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Sa 9. Feb 2013, 19:33

Abraxas hat geschrieben:Warten wir mal bis die Experten vom Acker zurück sind !
Gruß Abraxas

Wer ist denn hier im Forum der Experte für solche “Münzen“Funde?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 9. Feb 2013, 19:42

Guybrush hat geschrieben:
Abraxas hat geschrieben:Warten wir mal bis die Experten vom Acker zurück sind !
Gruß Abraxas

Wer ist denn hier im Forum der Experte für solche “Münzen“Funde?


:?: Da müßen wir wohl ein paar Spezialisten mit Gewalt abwerben und übereden hier ihr Fachwissen einzubringen...Spaß beiseite, es sind hier sicherlich ein paar User unterwegs die sich auskennen ! :thumbup
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Sa 9. Feb 2013, 19:57

Ich bin jetzt zwar kein Fachmann aber bin der Meinung die Kreise haben nichts mit dem wert zu tun :!: :!:
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste