Seite 1 von 4

Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2013, 16:07
von Wallenstein
Der Bericht ist kaum einen Tag alt und schon ruft es die Kritiker auf den Plan:

http://www.derwesten.de/staedte/dortmun ... 82695.html

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2013, 16:20
von Hr.Kaleu
Wahrscheinlich liegen an der Fundstelle noch einige "Regenbogenschüsselchen" mehr, aber wesentlich tiefer !

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2013, 17:17
von Wallenstein
Ja, das erneute "Ableuchten" der Fundstelle dürfte sich lohnen.

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2013, 17:22
von Dalmat
in Arnsberg wie es aussieht werden die leut mit Nfg's totgeschmissen ....
bin ja mall geschpannt was da noch im boden liegt ;) aber wir werden es ja wohl erfahren.

gruss

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2013, 17:44
von Hr.Kaleu
Neugierig wäre ich wie die Vorderseite aussieht bzw. ob diese mit dem Regenbogenschüsselchen im Link identisch ist ?

http://www.moneymuseum.com/moneymuseum/ ... pi=0&ps=10

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2013, 18:53
von exuser3
jo die andere seite sollte so aussehen.

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 17:48
von Hr.Kaleu
Leute,

was denkt ihr bedeuten die Darstellungen (z.B. die 8 Kreise) auf dem obigen "Goldschüsselchen" :?:

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 18:00
von Abraxas
Ich als Nichtstudierter wurde sagen die Kreise stellen den Wert/Tauschwert der Münze dar.
Gruß Abraxas

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 18:02
von Hr.Kaleu
Abraxas hat geschrieben:Ich als Nichtstudierter wurde sagen die Kreise stellen den Wert/Tauschwert der Münze dar.
Gruß Abraxas


Wäre einleuchtend und lege auf der Hand...

Re: Goldmünzfund

BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 18:24
von Silex
Die Kreise könnten Gestierne (sterne)sein,ich habe das mal irgendwo gelesen,gehört bin aber nicht sicher. :angle :idea: