Seite 1 von 1

In den USA arbeiten Archeologen jetzt mit Sondlern zusammen

BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2013, 01:22
von Caitiff
Meine große Hoffnung für Deutschland ;)

http://www.nbc29.com/story/23956735/metal-detectorists-archaeologists-work-together-at-montpelier

Wäre schön, wenn das System hier auch Einzug finden würde

Re: In den USA arbeiten Archeologen jetzt mit Sondlern zusam

BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2013, 09:21
von Sammler
Was soll da eingeführt werden?
Die Gemeinschaftssuche nach Sachen die keine 200 jahre alt sind? Nach ollen Nägeln und anderem Geschichtlich wertlosem Kram kannst du in fast ganz D-land entspannt legal suchen gehen.
Oder die mediale aufreisserische Darstellung von belangloser Suche nach Sachen, die in Schrift und co besser nachzulesen ist als im Boden?

Da wir bei uns wesentlich intensiever mit den Sondlern gearbeitet, ja dürfen die sogar hier Kulturdenkmäler absondeln die wirklich was zu bieten haben, in kooperation mit dem Amt, und denen schaut keiner über die Schulter bei jedem Fund und notiert es.....
Das geht natürlich nicht jedem so....aber in Usa interessiert es garantiert auch nicht jeden den Kram im Film auszubuddeln.
Und Chicago Ron ist bestimmt nicht dabei weil er tolle Funde erhoft, sondern weil er in TV kann.
Da ist er anderes gewöhnt..... ;)

Für mich wäre das Horror, nach so nem Kram suchen zu müssen, wobei die Amis haben gar keine Wahl, da liegt sonst net viel älteres altmetall im Boden,
was meinste was die neidisch auf uns sind :mrgreen:

Gruß

Re: In den USA arbeiten Archeologen jetzt mit Sondlern zusam

BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2013, 12:29
von Ebinger1
Die ersten Amis die in den 70er Jahren mit ihren Metalldetektoren hier in Deutschland losgezogen sind...

haben sich wie Glücksritter und Goldsucher gefühlt. :mrgreen:

Re: In den USA arbeiten Archeologen jetzt mit Sondlern zusam

BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2013, 18:21
von Caitiff
Ist halt die Frage, was man gerne finden möchte... Mir wären Silbertaler lieber als Römer oder Kelten ;)

Re: In den USA arbeiten Archeologen jetzt mit Sondlern zusam

BeitragVerfasst: So 17. Nov 2013, 02:36
von michaelb
ich habe irgendwo gelesen, dass wir in deutschland auf einem der geschichtsträchtigsten böden der erde leben. wenn in der vergangenheit irgendwas abging, dann meistens bei uns, oder zumindest in europa. gut, asien vllt auch noch ein wenig, aber auf dem gebiet der usa gibts nicht vieles, was wesentlich älter ist als vielleicht 1700.
haben einfach keine kultur die amis :jump: aber ich bin guter dinge, dass wenn die was vormachen, bei uns in wenigen jahren die ersten mit dem nachmachen anfangen. :roll:

Re: In den USA arbeiten Archeologen jetzt mit Sondlern zusam

BeitragVerfasst: So 17. Nov 2013, 02:43
von loko
Natürlich haben Amerikaner, zumindest die "echten" Amerikaner, jahrtausende alte Kultur, nur sind diese Zeugnisse meist nicht aus Metall. Was alleine die Spanier vernichtet haben, ist einfach unglaublich, wenn man bedenkt, was von den Schriften der Maya erhalten ist.

Und noch schlimmer ist, daß spanische JETZT-Autoritäten behaupten, ihre Goldschiffe, die untergegangen sind, gehörten ihnen! Welch Hohn für die eigentlichen Eigentümer des Goldes in Amerika.

Re: In den USA arbeiten Archeologen jetzt mit Sondlern zusam

BeitragVerfasst: So 17. Nov 2013, 05:21
von michaelb
loko hat geschrieben:Natürlich haben Amerikaner, zumindest die "echten" Amerikaner, jahrtausende alte Kultur, nur sind diese Zeugnisse meist nicht aus Metall. Was alleine die Spanier vernichtet haben, ist einfach unglaublich, wenn man bedenkt, was von den Schriften der Maya erhalten ist.

wenn ich von amis spreche, meine ich nicht die indianer, sondern europäische siedler und deren nachkommen auf dem gebiet der heutigen usa. indianer haben kaum sachen hinterlassen, die man mit einem detektor finden kann, amis leben da noch nicht so lange um viel an geschichte im boden hinterlassen zu haben. amis haben halt keine kultur.
was die spanier vernichtet und gestohlen haben ist hauptsächlich aus südamerika. das meinte ich ja nicht.

loko hat geschrieben:Und noch schlimmer ist, daß spanische JETZT-Autoritäten behaupten, ihre Goldschiffe, die untergegangen sind, gehörten ihnen! Welch Hohn für die eigentlichen Eigentümer des Goldes in Amerika.

da bin ich ganz deiner meinung. ich habe mal eine doku über schatzsucher gesehen, die gesunkene schiffe auf dem meeresgrund suchen und bergen. die spanier versuchen mit allen mitteln dagegen vorzugehen, weil es um spanische galeeren ging, die auf dem weg von amerika nach spanien mit ihrer goldladung gesunken sind. da braucht man doch gar nicht lange überlegen, woher das gold stammt und wem es in wahrheit gehört. die wahren besitzer haben die spanier allerdings ausgerottet. schon lächerlich, wie staaten sich über alles hinwegsetzen, wenn es um geld, öl, oder andere vorteile geht.