Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Homepage Archäologe

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Ebinger1 » Di 6. Mär 2012, 23:06

Toll gemachte HP von Dr. phil. Klaus Grote M.A.

Link: http://www.grote-archaeologie.de/index.html

Dienststelle:
Landkreis Göttingen
Untere Denkmalschutzbehörde
Archäologische Denkmalpflege
Reinhäuser Landstr. 4
37083 Göttingen
Studium der Ur- und Frühgeschichte in Göttingen. Magisterarbeit über das südniedersächsische Berglandmesolithikum. Dissertation über die urgeschichtliche Besiedlung unter den Abris im Göttinger Buntsandsteingebiet.

Mitarbeit auf verschiedenen Ausgrabungen im Ausland:
Südengland, Insel Portland: mesolithische Freilandstation
Frankreich, Andilly-en-Bassigny: römische Villa rustica, merowingerzeitliche Gräber
Israel, Timna: ägyptische (ramessidische) Kupferminen und -verhüttungsplätze

Von 1977 bis 1979 im Niedersächsischen Institut für Denkmalpflege (Archäologie) Hannover. Durchführung mehrerer Ausgrabungen, insbesondere 1977 auf dem mittelpaläolithischen Lagerplatz bei Salzgitter-Lebenstedt.

Seit 1. 9. 1979 Leitung der archäologischen Denkmalpflege für das Kreisgebiet Göttingen.

Ausgrabungen und Untersuchungen zu allen Perioden vom Mittelpaläolithikum bis zur Neuzeit.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste