Seite 1 von 1

Das Gold der Angelsachsen

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 11:36
von Schuko
Einfach nur der Hammer!!!!
Unbedingt angucken !!!!

http://www.youtube.com/watch?v=be2OgCFq ... ata_player


Gruß schuko

Re: Das Gold der Angelsachsen

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 15:43
von Wallenstein
Ja, der Film ist echt gut. :thanks

Hier der Film in das Posting eingebunden:





Ich habe keinen Teil 2 gefunden. Von daher gehe ich aus, dass der Film in nur einem Teil hochgeladen wurde?

Re: Das Gold der Angelsachsen

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:57
von Schuko
Wallenstein hat geschrieben:Ja, der Film ist echt gut. :thanks

Hier der Film in das Posting eingebunden:





Ich habe keinen Teil 2 gefunden. Von daher gehe ich aus, dass der Film in nur einem Teil hochgeladen wurde?



Danke walli,
hab das verpacken nicht so hinbekommen :(
Was der 2. Teil sein soll weiß ich auch nicht so genau.
Mal sehn ob ich was finde.
Gruß schuko

Re: Das Gold der Angelsachsen

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 21:54
von Schuko
So....hier sollte nun der 2 Teil sein.
Wenn den der Walli dann bitte nochmal einbauen kann.
Gruß schuko

http://www.youtube.com/watch?v=8R-wRU80 ... ata_player

Re: Das Gold der Angelsachsen

BeitragVerfasst: Do 15. Mär 2012, 13:24
von Caddy_old



Re: Das Gold der Angelsachsen

BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 22:14
von Wallenstein
Wenn man sich die Tiefe anschaut so ist echt verwunderlich, dass der Hort nicht beim Ackern schon zutage kam. Echt wahnsinn!

Vor allem war der Acker eigentlich sehr gewöhnlich... nix markantes mehr da....

Re: Das Gold der Angelsachsen

BeitragVerfasst: Do 22. Mär 2012, 16:39
von exuser3
das war einfach n relativ flacher hügel...jedesmal beim ackern muss der bauer nur wenige cm vom schatz entfernt gewesen sein..und das über einen sehr langen zeitraum. aber man weis halt net wie tief der shctaz lag bevor die angefangen haben zu acker, da kann über die jahre schon 30-100 cm nieveauverlust zusammengekommen sein, je nach wetter und bearbeitungsstärke.