Seite 1 von 9

Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:14
von Wallenstein
Potsdam – Jahrhunderte schon ging die Sage um von einem Goldschatz in der Uckermark. Münzen aus Konstantinopel und Rom, hieß es, lägen irgendwo verscharrt im Nordosten Brandenburgs.

Nun wurden welche gefunden:

Bild

Quelle: http://www.bild.de/news/inland/archaeol ... .bild.html

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 23:50
von Tobi74
Ob da wirklich alles aus dem Boden geholt ist ??? :mrgreen:

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Fr 6. Jan 2012, 23:58
von Tobi74

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2012, 03:06
von Ebinger1
Das ist eine spannende Frage...

Aber ich denke das wäre momentan bestimmt der schlechteste Zeitpunkt um dort aufzutauchen.
DAS wäre ein gefundenes Fressen für die Lobby der Sondlergegner.

...oder wolltest Du erzählen das dort Dein Autoschlüssel verloren gegangen ist?

LG

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Fr 4. Jul 2014, 16:37
von powerblitz100


Von mir ist es etwas zu weit. Ich suche mir lieber ein Näheres Ziel.

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 11:52
von Iceman1
Ich bezweifle, dass die Archis wirklich alles gefunden haben, beim Schatz der Wettiner sagten sie auch "alles ist raus, der Wald ist abgesucht" und dann hat ein Sondengänger nur 300 Meter weiter die zweite Goldkiste gehoben (könnt ihr bei Youtube sehen). Lassen wir die Bauern das Feld ernten und schön umpflügen und dann auf nach Briesenbrow bei Potsdam. Das liegt unterhalb von Berlin und vielleicht könnte man im Herbst ein lustiges Gruppensondeln dort starten und die Felder systematisch absuchen........vielleicht haben wir anschließend genug Geld erwirtschaftet und unsere Detektoren sind bezahlt und wir könnten sogar noch locker aufrüsten.

Diesen Gedanken sollten wir mal eine Weile in unseren Herzen tragen.

Iceman

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 12:19
von Oberon
was wohl passieren würde wenn Iceman sich in einem der Umerziehungsforen anmeldet u dort dann was von gewissen Wäldern im Brandenburgischen o von Profit machen schreibt :gruebel:
der Aufruhr der dann blitzschnell unter den "Vorbildern" enstehen würde, wär bestimmt dermaßen unterhaltsam, dass ich eiskalte Anmeldung dort glatt befürworten würde :mrgreen:

sowas vertickt man nicht ! das wird gefunden u anschließend versteckt .........GUT versteckt damit garstige kleine Hobbitze o anderes Pack den einzig u allein eigenen SCHATZ ja nicht finden :lol: !

@powerblitz
ziemlich angestaubtes Thema des da für die 10 herhalten musste .....

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 13:04
von Iceman1
Wallenstein sei dank sehen wir jetzt wieder Licht am Ende des Tunnels und haben ein Ziel vor Augen.

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 14:07
von -Caddy-
Iceman1 hat geschrieben:... dann auf nach Briesenbrow bei Potsdam. Das liegt unterhalb von Berlin und vielleicht könnte man im Herbst ein lustiges Gruppensondeln dort starten und die Felder systematisch absuchen........

Iceman


Als Leichenfledderer bist Du schon bekannt.
Das Du auch ein völliger Dummkopf bist, hast Du mit Deinem obigen Beitrag bewiesen.

Caddy

:thumbdown so beleidigt man nicht und droht dann später mit anzeigen!

fds

Re: Römischer Goldschatz auf Kartoffelacker

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 14:08
von -Caddy-
Iceman1 hat geschrieben:Wallenstein sei dank sehen wir jetzt wieder Licht am Ende des Tunnels und haben ein Ziel vor Augen.


Echt ? Dann habe ich was verpasst ...