ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Teknetics schützt seine Marke und Kunden

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Info » So 9. Feb 2014, 16:44

Im November 2013 tauchten in einen anderen Forum plötzlich China-Nachbauten eines Teknetics Metalldetektors auf. Die Chinesen kopieren Markengeräte bis ins optische Detail (sogar Schriftzug Teknetics auf der Platine etc.), die Leistung ist aber in der Regel mangelhaft. Diese Metalldetektoren werden in China mit dem Ziel produziert um von Dubai aus den afrikanischen Markt zu überschwemmen. Die ahnungslosen Afrikaner, die damit nach Goldnuggets suchen möchten, werden mit diesen Metalldetektoren über den Tisch gezogen.

Zum großen Erstaunen hat sich ein Moderator eines anderen Forums, der selbst eine Marke vertritt, daran beteiligt diese minderwertigen China-Nachbauten in Deutschland "hoffähig" zu machen. Er sprach davon einige dieser Geräte importiert zu haben, stellte Testberichte in Aussicht und sprach sinngemäß davon, dass diese Gerät wohl auch in Kürze in Deutschland ihre Verbreitung finden könnten. Zudem verstieg er sich in der Äußerung, dass auch Teknetics vermutlich aus China kommt (was falsch ist, die Gerät werden in USA gefertigt).

Alles in allem wurde dem Leser suggeriert, dass diese China-Gurken eine Alternative zu den echten Teknetics-Detektoren sein könnten. Kurz darauf tauchten auch erste Teknetics-Nachahmungen im deutschen eBay auf.

Es ist unschwer zu verstehen, dass der deutsche Teknetics-Importeuer diese Machenschaften nicht hinnehmen konnte. Ein Importeur ist verpflichtet die Marke und seine Kunden zu schützen. Von daher musste gehandelt werden und es wurden Gespräche mit den Beteiligten geführt. Leider ohne Erfolg. Man machte dem besorgten Importeuer respektlos eine "lange Nase".

Diesem blieb dann gar nichts anderes übrig als einen Anwalt zu beauftragen, der dann leider eine Abmahnung aussprechen musste.

Aktuell wird gegen den Teknetics-Importeuer ein sog. "Internet-Shitstorm" angezettelt, der sehr unfair ist und in weiteren juristischen Auseinandersetzungen enden könnte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Shitstorm
Info Offline


 

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!





  • Information

Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste