Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Displayabkürzungen, und was Bedeuten sie ...

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Markus1049 » Mi 12. Feb 2014, 16:55

Hallo Zusammen,-

Da ich mir seit kurzem andere Modelle anschaue von Teknetics, ( Ich liebäugele entweder mit dem EuroTek PRO oder Delta 4000 ) Interessieren mich vor allem die Abkürzungen auf dem Display.

Hier eine kleine Auflistung, für die ich gerne eine Erklärung hätte:

- P-TAB
- S-CAP
- DIME
- QTR

Lg Markus
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon Ebinger1 » Mi 12. Feb 2014, 18:54

P-TAB
Dosenabzugslasche

DIME
steht für eine US Münze

Bei den anderen beiden Abkürzungen war Alzheimer schneller als mein Gedächtnis... :gruebel:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 12. Feb 2014, 18:57

P-TAB :arrow: Pulltab :arrow: Abziehlasche
S-CAP :arrow: Stopper Cap/Crown Cap :arrow: Kronkorken
DIME :arrow: US-Münze :arrow: 10 Cent
QTR :arrow: Quarter :arrow: US-Münze :arrow: Viertel Dollar
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mi 12. Feb 2014, 18:59

Markus1049 hat geschrieben:Hallo Zusammen,-

Da ich mir seit kurzem andere Modelle anschaue von Teknetics, ( Ich liebäugele entweder mit dem EuroTek PRO oder Delta 4000 ) Interessieren mich vor allem die Abkürzungen auf dem Display.

Hier eine kleine Auflistung, für die ich gerne eine Erklärung hätte:

- P-TAB
- S-CAP
- DIME
- QTR

Lg Markus

Bist du des englichen nicht mächtig,dann helfen dir Google weiter Dime ist ne kleinere amerikaniche münze etwa 10cent gross,für ein QTR gibt's schon ein Bic Mäc mit ner pepsi :winken:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 12. Feb 2014, 19:02

Big Mac und Pepsi, das ist dann mal richtig amerikanisch Essen gehen :ironie

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus1049 » Mi 12. Feb 2014, 19:31

Danke, für eure Antworten.Jetzt binn ich schlauer :thumbup

Silex hat geschrieben:Bist du des englichen nicht mächtig


Mein Schulenglisch liegt schon paar Jährchen in der Vergangenheit.Bissi ist noch was hängen geblieben, der Rest ist in der Versenkung Verschwunden.Allerdings hilft da kein MD mehr, um an die Informationen zu kommen ! :lol:

Lg Markus
:popcorn:
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mi 12. Feb 2014, 19:51

Hr.Kaleu hat geschrieben:P-TAB :arrow: Pulltab :arrow: Abziehlasche=Silbermünze
S-CAP :arrow: Stopper Cap/Crown Cap :arrow: Kronkorken=Goldmünze
DIME :arrow: US-Münze :arrow: 10 Cent =AS
QTR :arrow: Quarter :arrow: US-Münze :arrow: Viertel Dollar
=Goldring

:D

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Teknetics » Mi 12. Feb 2014, 21:10

Diese amerikanischen Kategorien sind für Europa völlig überflüssig, da in jeder dieser Kategorien 1000 andere Objekte zur Anzeige kommen können.
Darum sind die Kategorien beim Eurotek weg gelassen worden und die 100 Leitwerte sind da. Auch die einzelnen Leitwerte sind für viele Objekte da.

Die Leitwerte unterliegen Schwankungen durch Form, Metallart, Größe, Lage, Bodenmineralisation und mehr. Trotzdem kann die Anzeige ein gutes Hilfmittel sein.

Andy
Mr.Teknetics Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 185
Registriert: Do 26. Jan 2012, 23:05
Wohnort: Mayen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste