Hab mich für eine Erweiterung meines Detektors EuroTek PRO entschieden und habe die Hunter Teknetics Coil Suchspule 8.5x12.5 " 21,5x31,5 cm ausprobiert. Muss leider sagen, dass der Händler recht behalten hat und der Detektor extrem nervös wurde und mir überall Signalstörungen abgab. Habe für den Test extra 4 Löcher gegraben (je 20cm) und befüllt. Das Ergebnis:
DISC auf 00 - Lautst. auf 08 - Sense auf 07
Lochnummer Lochinhalt Signal mit EuroTek PRO original Spule (nicht DD) Signal mit Hunter Coil
1 1Eurocent 40 (also eigentlich Metall) 50
2 10 Groschen 45 45
3 Goldring (D=15mm) kein Pieps 45 (sollte bei 60-70 liegen)
4 kleiner Eisen-ufo 60 (obwohl der bei 30-40 liegen sollte) 36
Wie gesagt, die neue Coil hat mir nicht das Ergebnis geliefert, dass ich wollte. Sie hat mir ausserdem überall dort, wo nix vergraben ist, dennoch dumpfe Eisentöne gegeben (quasi am Ende jeder links rechts Bewegung).
Leider muss ich auch erwähnen, dass meine Originalspule mich sehr endtäuscht. Ich dachte immer dass die Tiefe und Genauigkeit der Spule über meinen Test hinausgehen. Dass sie mir den Goldring nicht angezeigt hat ist ein Schlag ins Gesicht. Habe den Detektor mittlerweile 14 Monate im Dauereinsatz und ettliche Kilometer in vielversprechenden Suchgebieten hinter mir; jetzt kann ich die alle nochmal ablaufen. Könntet ihr mir bitte einen Tipp geben welches Gerät so um die 600 Eur das Beste wäre, damit die genannten Probleme nicht mehr auftreten. Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrung welche DD Spule für den EuroTek PRO die richtige wäre.
Vielen Dank für die Hilfe
Etwas positives ist unbedingt noch zu erwähnen.
Ich habe ebenso die Black ADA Invader V2A Edelstahl gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die 4 Löche waren im Handumdrehen ausgegraben. Die Zeiten des ständigen Kriechens um ein Fundloch sind vorbei
Gut Fund
Mozarttaler


