
Schützt sicher auch das Bedienteil etc. möglicherweise kann man dann sogar ohne Regenschutz auskommen...muß man probieren !
Walli, so ein Produkt sucht die Sondengängerszene schon lange...

Landjäger hat geschrieben:Wie wäre folgender Test bevor man die Spule versaut?
- Münze eingraben
- Werte bzw. Signale vom MD beobachten
- Kunststoffplatte (ca. 200 x 200 x 3mm) über die Stelle legen
- Werte bzw. Signale vom MD beobachten
- Kunststoffplatte mit dem Zeug besprühen
- Erneut die Werte bzw. Signale vom MD beobachten
So müsste man doch eine Änderung von Münze, Münze mit Platte und Münze mit eingesprühter Platte erkennen.
Grüße, Landjäger
Wallenstein hat geschrieben:Es muss offenbar grundsätzlich etwas damit zu tun haben, dass das leitfähige nasse Gras an der Spule vorbeistreift. Die Spulen selbst sind bei alle Detektoren wasserdicht.
Durch die Tüte hält man das Gras auf Abstand und kann dann die Empfindlichkeit erhöhen.
Ich benutze bei meinen Metalldetektoren seit Jahren diese Tüten mit großem Erfolg.
Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste