Stellungnahme zum Eurotek PRO Film
Mich ereilen immer wieder Kommentare zum EuroTek PRO Film auf die ich hier im Thread eingehen möchte.


Forum für Schatzsucher und Sondengänger
https://www.schatzsucher.org/forum/
https://www.schatzsucher.org/forum/viewtopic.php?f=121&t=1955

ich weiß nicht wie lange Du schon mit der Sonde (Metalldetektor) suchen gehst, aber so wie in Deinem Info-Film sollte es
nicht sein. Bei jeder Ortung schlägst Du mit der Hacke kräftig in den Boden, ohne daran zu denken, dass
dort vielleicht WKII Munition o.ä. verborgen liegt. Seltene Münzen werden den Hackenschlag sicher nicht
unbeschadet überleben.[/u]
Darüberhinaus versäumst Du, Spuren der Grabung wieder einigermaßen zu beseitigen, läßt also Löcher
offen. Sogar der gutmütigste Förster wird sich darüber ärgern und dies nicht tolerieren. Hinzu kommt,
dass das Suchen im Wald offiziell "verboten" ist. Auch darüber solltest Du informieren und nicht nur Deine Aktivitäten ausschließlich auf die Verkaufswerbung der von Dir vertriebenen Suchgeräte legen.
Du solltest Dein Suchverhalten etwas ändern, auch zum Nutzen anderer Sondengänger.
Trotzdem wünsche ich Dir GUT FUND
ich weiß nicht wie lange Du schon mit der Sonde (Metalldetektor) suchen gehst, aber so wie in Deinem Info-Film sollte es
nicht sein. Bei jeder Ortung schlägst Du mit der Hacke kräftig in den Boden, ohne daran zu denken, dass
dort vielleicht WKII Munition o.ä. verborgen liegt.
Seltene Münzen werden den Hackenschlag sicher nicht
unbeschadet überleben.

Darüberhinaus versäumst Du, Spuren der Grabung wieder einigermaßen zu beseitigen, läßt also Löcher
offen.
Hinweis: Die bei dem Metalldetektor-Praxistest ausgegrabenen Funde sind nicht von wissenschaftlicher Bedeutung. Selbstverständlich wurden alle Grabungslöcher wieder ordnungsgemäß verschlossen.
Hinzu kommt, dass das Suchen im Wald offiziell "verboten" ist.