Seite 1 von 11

Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 14:00
von redflat
Also ich muss doch mal den EuroTek PRO loben!
Bin immer wieder erstaunt, welche kleinteilempfindlichkeit dieser hat.
Zwar beim Nassen Graß viele Fehlsignale, aber wenn man ne Tüte drüberstülpt funktioniert alles wieder einwandfrei. :thumbup

Bin gestern über ne Wiese mit Nassem Graß gelaufen. Ständig fehlsignale. Dann Tüte drauf und Ruhe war. Konnte dann sogar die Sens hochdrehen bis auf 9! Dafür müsste ich um so tiefer buddeln. :P

Re: Feedback

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 14:10
von Wallenstein
Es muss offenbar grundsätzlich etwas damit zu tun haben, dass das leitfähige nasse Gras an der Spule vorbeistreift. Die Spulen selbst sind bei alle Detektoren wasserdicht.

Durch die Tüte hält man das Gras auf Abstand und kann dann die Empfindlichkeit erhöhen.

Ich benutze bei meinen Metalldetektoren seit Jahren diese Tüten mit großem Erfolg.




Re: Feedback

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2014, 19:04
von oli03
Guter Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren.
:thanks

Re: Feedback

BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2014, 17:57
von chaosbrain
Ich war Okt./Nov. auf Ückeritz/Usedom.
Mein Pro hat ca. € 30,- und sehr viele Teelichter gefunden.
Hat voll Spass gemacht, 8-)

Re: Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

BeitragVerfasst: Mo 10. Feb 2014, 19:22
von Markus1049
Die Idee mit der Gefriertüte ist wirklich genial.Ich selbst Benutze ne Frischhaltefolie, die den gleichen Zweck hat, und binn super Zufrieden damit.
Ich liebäugele Allerdings bereits schon jetzt mit einem Model, welcher eine Pinpointfunktion dabei hat ;) Ich kann mich nur nicht Entscheiden :lol:

Lg Markus
:popcorn:

Re: Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

BeitragVerfasst: Mo 10. Feb 2014, 19:49
von Ebinger1
Markus1049 hat geschrieben:Die Idee mit der Gefriertüte ist wirklich genial.Ich selbst Benutze ne Frischhaltefolie, die den gleichen Zweck hat, und binn super Zufrieden damit.
Ich liebäugele Allerdings bereits schon jetzt mit einem Model, welcher eine Pinpointfunktion dabei hat ;) Ich kann mich nur nicht Entscheiden :lol:

Lg Markus
:popcorn:


Probier doch mal die Objekte näher mit einem X-Schwenkt genauer zu lokalisieren.

ich habe auch keine Pinpointfunktion am Detektor und vermisse diese auch nicht.

Re: Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

BeitragVerfasst: Mo 10. Feb 2014, 19:59
von Mozarttaler
Ich habe mit Frischhaltefolie den gesamten MD eingewickelt, zusätzlicher Schutz gegen Nässe und Beschädigungen. Außerdem erspart man sich das reinigen nach dem Suchen. So bleibt alles originale. Wenn die Folie dreckig ist, ersetze ich sie einfach - dauert 5 min. . Habe selbst erst vor kurzen den EuroTek PRO gekauft, kann ihn ebenso nur loben. Habe ständig auf feuchten Böden gesucht - da es ja Winter ist - habe aber nie Probleme mit der Empfindlichkeit gehabt, habe auch ständig die Sensitivity auf 9 stehen, liegt eben vielleicht auch an der Frischhaltefolie, dass ich keine Fehlsignale erhalte. Das Gerät kann ich nur empfehlen, spritzig im Umgang, schneller Prozessor, moderne Technik. Außerdem lässt er sich im nu zerlegen und in einen Rucksack verstauen, muss ja nicht gleich jeder mitkriegen was man so vorhat :).

Enttäuschend war der mitgelieferte Pinpointer, der nach 2 - maligem drücken kaputt war, da der Knopf stecken blieb. Hab diesen danach zerlegt und nachgesehen -> der Taster, der auf der Platine sitzt, war verbogen, habe diesen danach wieder gerade gebogen, hat aber trotzdem nix geholfen. Habe mir vor ca. 3 Wochen den Pinpointer von Garrett bestellt (150EUR), der funktioniert tadellos, und man ist beim genauen Orten on Objekten doppelt so schnell als ohne PP.

Ein weiteres Manko sind die Kopfhörer. Sie erfüllen zwar ihren Zweck, da man ja immerhin einen Ton hört, gebrauchstauglich sind die allemal jedoch nicht. Einfach nur störend dieses Lange Kabel beim runterknien und graben, oder eben zu kurz beim Schwenken. Würde mir wünschen, dass ich einen Tipp erhalte, welcher FUNKKOPFHÖRER sich mit dem EuroTek PRO verzögerungsfrei vereinen lässt. Ich habe in einem anderen Thread 5 verschieden Funkkopfhörer vorgestellt, vielleicht hat ja wer eine Ahnung. Ansonsten muss ich mich mit einem Kopfhörer von Garrett (mit Spiralkabel) begnügen - aber warum unnötig die Konkurrenz fördern :twisted:

LG

Mozarttaler

Re: Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2014, 06:45
von Mozarttaler

Re: Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 22:38
von Dalmat
ich duerfte den Euro Tek Pro letzten sommer zwei tage lang ausgiebig testen und ich bin zu den entschluss gekommen das er der beste Detektor ist in seiner Preisklasse.
ich hab einiges mit ihm angestellt was die test prozedur angeht und er hat sich wircklich gut geschlagen.
die boden verhaeltnisse waren auch mehr wie gut.
:thumbup total leicht
:thumbup super stabile verarbeitung
:thumbup gutes anzeige verhalten und Display
:thumbup gute tiefen leistung

:thumbdown das einzige was mir persoenlich nicht gefallen hat war der etwas billigwirkender spulenkabel

als erst detektor sehr gut und als ersatz noch besser :D :ironie

gruss Dalmat

Re: Feedback zum Teknetics EuroTek PRO

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 07:13
von Guybrush
Ich habe wohl was verpennt,ist das jetzt üblich das man den Metalldetektor zum suchen gehen verpackt?
Sollte man jeden Metalldetektor gut einpacken beim suchen?
Wird es bald beim kauf eines Metalldetektors passende Tüten geben?