Im November 2013 tauchten in einen anderen Forum plötzlich China-Nachbauten eines Teknetics Metalldetektors auf. Die Chinesen kopieren Markengeräte bis ins optische Detail (sogar Schriftzug Teknetics auf der Platine etc.), die Leistung ist aber in der Regel mangelhaft. Diese Metalldetektoren werden in China mit dem Ziel produziert um von Dubai aus den afrikanischen Markt zu überschwemmen. Die ahnungslosen Afrikaner, die damit nach Goldnuggets suchen möchten, werden mit diesen Metalldetektoren über den Tisch gezogen.
Zum großen Erstaunen hat sich ein Moderator eines anderen Forums, der selbst eine Marke vertritt, daran beteiligt diese minderwertigen China-Nachbauten in Deutschland "hoffähig" zu machen. Er sprach davon einige dieser Geräte importiert zu haben, stellte Testberichte in Aussicht und sprach sinngemäß davon, dass diese Gerät wohl auch in Kürze in Deutschland ihre Verbreitung finden könnten. Zudem verstieg er sich in der Äußerung, dass auch Teknetics vermutlich aus China kommt (was falsch ist, die Gerät werden in USA gefertigt).
Alles in allem wurde dem Leser suggeriert, dass diese China-Gurken eine Alternative zu den echten Teknetics-Detektoren sein könnten. Kurz darauf tauchten auch erste Teknetics-Nachahmungen im deutschen eBay auf.
Es ist unschwer zu verstehen, dass der deutsche Teknetics-Importeuer diese Machenschaften nicht hinnehmen konnte. Ein Importeur ist verpflichtet die Marke und seine Kunden zu schützen. Von daher musste gehandelt werden und es wurden Gespräche mit den Beteiligten geführt. Leider ohne Erfolg. Man machte dem besorgten Importeuer respektlos eine "lange Nase".
Diesem blieb dann gar nichts anderes übrig als einen Anwalt zu beauftragen, der dann leider eine Abmahnung aussprechen musste.
Aktuell wird gegen den Teknetics-Importeuer ein sog. "Internet-Shitstorm" angezettelt, der sehr unfair ist und in weiteren juristischen Auseinandersetzungen enden könnte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Shitstorm

