Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

T2 - tiefer geht nicht

Offizielles Forum von Teknetics für Deutschland, Österreich, Schweiz.

Beitragvon Wallenstein » Sa 2. Mai 2015, 22:03

Ich war heute wieder mal mit dem T2 unterwegs. Das Gerät macht richtig Spass. Welch eine geniale Laufruhe, selbst bei höchster Empfindlichkeit. Da er so ruhig läuft kann man selbst feinste Signale angehen, die bei anderen Detektoren in den Hintergrundstörungen untergehen würden.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon Iceman1 » So 3. Mai 2015, 11:26

Naja, ich kann das nicht bestätigen. Mein T2 lief sehr sehr unruhig, was mir im Vorhinein auch bekannt war, das war eben sein Markenzeichen. Deswegen wundere ich mich über Deine Aussage.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 3. Mai 2015, 12:02

Du sprichst von der alten Variante. Ich habe den neuen Teknetics T2 (T²) Special Edition (DST) den es erst seit 2015 auf dem Markt gibt:

http://www.metalldetektorkaufen.de/epag ... ducts/T007

Das ist ein Quantensprung zur alten Version. Selbst bei SENS 99 und Disk 0 absolut stabiler und ruhiger Lauf.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » So 3. Mai 2015, 16:59

Der alte T2 läuft unruhig konnte ich Live erleben.
Den neuen kenne ich noch nicht.

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tobias86 » So 3. Mai 2015, 18:39

Auf den neuen T2 hätte ich tierische Lust:) Nur um ihn zu testen müsste ich ihn kaufen:)
Tobias86 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 21:52
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nekromonger24 » Di 12. Mai 2015, 19:25

Habe meinen t2 gerade bekommen, leider sind die Felder so ziemlich eingesäht. Ich war schon kurz testen, und mir kommt er deutlich laufruhiger vor, ich hatten den alten T2se vor ein paar Monaten verkauft, weil mir das Gerät auf die Nerven ging. Die Suchtiefe war sehr gut, dafür musste man sich viele Störgeräusche wegdenken. Die neue Variante könnte für mich das perfekte Gerät werden. Wenn ich auf mir bekannten Flächen suchen war, kann ich auch genaueres sagen.
Nekromonger24 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 17:41
Metallsonde: T2se MXT AKA Signum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ragnar » Di 12. Mai 2015, 20:03

Hallo,

Gibt es in Osburg die Möglichkeit den T2 kurz zu testen?


:winken:
Ragnar Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 20:01

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 12. Mai 2015, 21:52

Wenn ich Wallenstein richtig verstanden habe...

wollte der seinen mitbringen :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Teknetics Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste