Seite 1 von 2

Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Mi 13. Mai 2015, 22:25
von Mr.Teknetics
Der Teknetics Digitek für Kids und Jugendliche ist da. Oder auch für Erwachsene bis 1,70 Meter Größe.

http://www.metalldetektorkaufen.de/epag ... ucts/T001d

Andy

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Mi 13. Mai 2015, 23:27
von Exuser
Digitek hihi
süß.

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2015, 00:55
von 8hunter
Mr.Teknetics hat geschrieben:Der Teknetics Digitek für Kids und Jugendliche ist da. Oder auch für Erwachsene bis 1,70 Meter Größe.

http://www.metalldetektorkaufen.de/epag ... ucts/T001d

Andy


ne Mensch....super DING...

es soll ja auch Kinderschokolade geben.....EXTRA für Kinder.... :mrgreen:

kommt ihr Händler beim anpreisen euerer Mistgeräte euch nicht selbst langsam etwas schäbig vor ? :mrgreen:

DETECH Detektoren made in BULGARIEN :thumbup :thumbup :thumbup

super Preise...Top Leistung :thumbup


ein Mercedes fährt auch nicht schneller und hält länger als ein Dacia :lol: :lol: :lol:
:popcorn:

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2015, 08:27
von Olaf
was kostet das gerät ohne gratiszugaben in wert von 70€?
weil ich weder einen weiteren wegwerfpointer noch eine weitere wegwerfschaufel im hause benötige
der kleine kommt gut mit dem deteknix klar und hat schon seine lieblingsschaufel :weisheit:

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2015, 09:08
von lars
Die Farbzusammenstellung finde ich fragwürdig. Ich meine irgendwie ein buntes durcheinander. Ausserdem braucht es keine Kinderdetektoren. Wenn die soweit sind, tun es auch normale Einsteigerdetektoren. Aber auch für das Gerät wird es Kunden geben. Was hat Bounty Hunter eigentlich mit Teknetics zutun? Ich meine das Display sieht dem Quickdraw schon sehr ähnlich

Gruss Lars

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2015, 09:58
von Iceman1
Das ist ja furchtbar. Bei "Toys r us" gibt es Kindermetalldetektoren für knappe 50,- Euro und das sollte als Spielzeug genug sein. Zudem weiß man bei einem Kind wohl kaum wie lange das Interesse so anhält. Dann kostet das Teil mit dem überflüssigen Klimbim nahezu soviel wie ein einfacher Eurotek.

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2015, 10:53
von Euronenjäger
lars hat geschrieben:. Was hat Bounty Hunter eigentlich mit Teknetics zutun? Ich meine das Display sieht dem Quickdraw schon sehr ähnlich

Gruss Lars


Bounty Hunter, Fisher und Teknetics haben einen gemeinsamen Eigentümer, nämlich First Texas.
Ist halt wie bei Audi, VW, Seat, Skoda etc.
Die gehören auch alle zum VW Konzern

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2015, 11:46
von Dark Relic
lars hat geschrieben:. Was hat Bounty Hunter eigentlich mit Teknetics zutun? Ich meine das Display sieht dem Quickdraw schon sehr ähnlich

Gruss Lars


Bounty Hunter ist'n abgespeckter Teknetics.
Gemacht auf billig für Walmart Kaufhäuser in Amiland.
Die bieten jetzt den Bounty Hunter Quickdraw als lowcost Teknetics Kinderdetektor an :winken:

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2015, 14:01
von Mr.Teknetics
Dark Relic hat geschrieben:
lars hat geschrieben:. Was hat Bounty Hunter eigentlich mit Teknetics zutun? Ich meine das Display sieht dem Quickdraw schon sehr ähnlich

Gruss Lars


Bounty Hunter ist'n abgespeckter Teknetics.
Gemacht auf billig für Walmart Kaufhäuser in Amiland.
Die bieten jetzt den Bounty Hunter Quickdraw als lowcost Teknetics Kinderdetektor an :winken:


Die Elektronikeinheit des Teknetics Digitek ist genau gleich mit der des Bounty Hunter Quick Draw Pro.
Rüstet man den Digitek mit einer erhältlichen längeren unteren Stange aus, dann ist nur noch die Spule etwas kleiner.Die Tiefe ist aber annähernd gleich bei beiden, 25cm im Lufttest auf einen Euro.

Der Digitek ist 10 Euro günstiger und mit drei Beigaben wie Pinpointer, Fundtasche und kleiner Schaufel ausgestattet (70 Euro Preisvorteil). Also reine Mathematik welchen man kauft aus meiner Sicht (Man spart 80 Euro gegenüber dem Quickdraw Pro).

Digitek und Quickdraw haben ein zweiteiliges Gestänge und ca. 5 cm weniger Tiefe auf ein Eurostück als die Teknetics Euroteks. Die Euroteks haben zudem ein dreiteiliges Gestänge.

Ich finde das Vermarkten von Zwillingsdetektoren unter anderem Label auch nicht gut und habe das auch gegenüber dem Hersteller zum Ausdruck gebracht.

Das macht aber letztendlich den Digitek nicht schlecht für den Preis, sondern verärgert eher den Verkäufer des Quickdraw Pro, da der Digitek der bessere Deal für den Kunden ist.

Andy

Re: Schon wieder ein neuer Teknetics!

BeitragVerfasst: Do 14. Mai 2015, 17:03
von sicarius
Mr.Teknetics hat geschrieben:
Der Digitek ist 10 Euro günstiger und mit drei Beigaben wie Pinpointer, Fundtasche und kleiner Schaufel ausgestattet (70 Euro Preisvorteil). Also reine Mathematik welchen man kauft aus meiner Sicht (Man spart 80 Euro gegenüber dem Quickdraw Pro).

Digitek und Quickdraw haben ein zweiteiliges Gestänge und ca. 5 cm weniger Tiefe auf ein Eurostück als die Teknetics Euroteks. Die Euroteks haben zudem ein dreiteiliges Gestänge.

Ich finde das Vermarkten von Zwillingsdetektoren unter anderem Label auch nicht gut und habe das auch gegenüber dem Hersteller zum Ausdruck gebracht.

Das macht aber letztendlich den Digitek nicht schlecht für den Preis, sondern verärgert eher den Verkäufer des Quickdraw Pro, da der Digitek der bessere Deal für den Kunden ist.

Andy


20 Euro günstiger oder ist 239,95 € nur ein Promotionpreis?