Seite 1 von 1

Sondeln mit EuroTek PRO (LTE) im Wasser

BeitragVerfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:06
von Wallenstein
Jetzt im Sommer im Urlaub eine interessante Sache. Jeder Strand und Badesee hat Fundpotential.




Re: <a href=

BeitragVerfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:35
von Wallenstein
Hier findet er einen Ring:




Re: <a href=

BeitragVerfasst: Fr 31. Jul 2015, 22:49
von Feingold
Funktioniert aber nur im Süßwasser. In der Nord- oder Ostsee spielt der Eurotek nicht mit.
Und besser nicht fallen lassen, das Gerät, es ist nicht wasserdicht.

Re: <a href=

BeitragVerfasst: Fr 31. Jul 2015, 23:04
von Dark Relic
Feingold hat geschrieben:Funktioniert aber nur im Süßwasser.

Ein Freund hat einen Deus und der hat auch rumgeqiekt an der Nordsee.
Salzwasser leitet und ist daher für jeden Metalldetektor eine Hammerherausforderung
Einfach Disk auf 0 und die SENS auf 5 reduzieren
dann geht es auch Salzwasser-Stränden.
Guckst du folgendes Video :thumbup




Re: <a href=

BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2015, 00:21
von devaiting
Sowas ähnliches habe ich auch mal vor mit dem ET Pro ... was meint ihr, kann man was wasserdichtes basteln, was zumindest das kurze Fallenlassen dämpfen könnte? Es muss ja nicht Unterwasserdicht sein, aber zumindest, dass man den Detektor im Fall der Fälle unversehrt aus dem Wasser fischen könnte.

Habe da mal an eine wasserdichte, durchsichtige Tasche gedacht. Schwierig wird wohl die Kabeldurchführung ... oder vielleicht doch ein ganzkörperkondom für den detektor?