Seite 1 von 1
Eurotek Pro LTE

Verfasst:
Di 4. Aug 2015, 17:39
von systole
Hallo Zusammen,
habe heute einen
EuroTek PRO bekommen. Habe die ersten Versuche im Garten gestartet, die auch positiv verliefen. Was mir aufgefallen ist, das Diesplay zeigt immer sprunghaft Leitwerte zwischen 20 und 80 an. Aber es ertönt kein Ton. Wird was geortet, erklingt ein Ton und der Leitwert ist stabieler. Habe gelesen, das wenn nicht geaortet wird, der Leitwert garnicht angezeit wird. Habe es auch schon mit der Einstellung für die Empfindlichkeit versucht, aber dann sind nur die akustischen Störungen gemildert. Mache ich was falsch? Ist das normal?
Danke.
Uwe
Re: <a href=

Verfasst:
Di 4. Aug 2015, 19:11
von Wallenstein
Der Garten ist vermutlich in Hausnähe?
Eingeschaltetes Handy in der Tasche?
Störquellen (Hochspannungsleitung in der Nähe oder Leitung über dem Haus?
Eine Alkaline Batterie (z.B. vom Aldi) verwendet?
Die Spule mal in die Luft halten. Wenn es mehr wird kommt es aus der Umgebung. Wenn das Verhalten nur beim Schwenken auf dem Boden stattfindet, stellt sich die Frage ob sehr stark mineralisierter Boden vorliegt?
Re: <a href=

Verfasst:
Di 4. Aug 2015, 20:35
von systole
Hallo Wallenstein,
Batterie kommt vo Liedl.
Wo ist da da das Problem?
In der Bedienungsanleitung steht das man Alkalinebaterien vom Discounter benutzen kann?
Hab noch was vergessen, dort wo ich wohne gibts bis heute noch keinen Handyempfang, kein Starkstommast oder Sonstiges.
Höchstenst WLAN-Netze.
Danke für deine Antwort!!!
Uwe
Re: <a href=

Verfasst:
Mi 5. Aug 2015, 06:09
von Feingold
Probiere das Gerät mal an einer anderen Örtlichkeit aus.
Auf dem Feld im Wald oder am Strand. War das bei dir im Garten auf nassem Rasen?
Es gibt halt Stellen auf denen das Gerät nicht störungsfrei funktioniert. An anderer Stelle ist es möglicherweise besser.
Re: <a href=

Verfasst:
Mi 5. Aug 2015, 10:39
von lexion
Guten Morgen,
ich hatte mit meinem neuen Eurotec Pro das gleiche Problem im Garten.
Auf freiem Feld und im Wald funktionierte das Gerät einwandfrei ohne Störungen.
Gruß
Re: <a href=

Verfasst:
Mi 5. Aug 2015, 16:11
von Feingold
lexion hat geschrieben:Guten Morgen,
ich hatte mit meinem neuen Eurotec Pro das gleiche Problem im Garten.
Auf freiem Feld und im Wald funktionierte das Gerät einwandfrei ohne Störungen.
Gruß
Möglicherweise EMI elektronische Interferenzen.
Wie gesagt, das Gerät funktioniert nicht immer und überall. Bahnanlagen verursachen auch oft Störungen.
Re: <a href=

Verfasst:
Mi 5. Aug 2015, 19:54
von Wallenstein
Ein gewisses Maß an Störungen an manchen Orten ist in unserer Elektrosmog verseuchten Umwelt normal. Dazu gibt es ja die SENS Funktion.
Wir haben einen Minelab GPX 5000 für über 4000 € und das Gerät jammert in 50% der Fundstellen übel rum. Und zwar so übel, dass das Suchen fast unmöglich ist.
Bei Bahnanlagen hatte ich mal mit einer anderen Detektormarke so große Probleme, dass ich im Rheintal nur ganz oben auf der Höhe suchen konnte. Die Bahntrassen im Rheintal haben das ganze Tal verseucht.
Re: <a href=

Verfasst:
Do 6. Aug 2015, 12:30
von Dark Relic
Mit dem
EuroTek PRO hats nur selten Gedudel wegen Emi.
Ich stelle dann die Empfindlichkeit etwas geringer und ab gehts. Der Eurotek hat dann immer noch 90 Prozent Tiefgang.

Re: <a href=Eurotek Pro

Verfasst:
Do 6. Aug 2015, 12:36
von systole
Hallo Zusammen,
Ihr hatte Recht. War gestern im Wald und der
EuroTek PRO verrichtete
störungsfrei seinen Dienst. Bin begeistert.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Uwe