Wenn man beim Pinpointing ein "t" und dann "d" erhält bedeutet dieses, dass der Pinpointmodus eine Neukalibrierung möchte (t=tune) und er nun selbstständig in den Diskmodus "d" zurückspringt.
Neukalibrierung bedeutet die Taste nochmals loslassen und das Pinpointing neu beginnen. Die Elektronik erkennt automatisch wenn der Pinpointablauf durch ein zu großes Metall in der Nähe oder durch sonstige Einflüsse gestört und damit ungenau wird. Das Gerät empfiehlt dann neu zu beginnen.
Wichtig: Bei großen Objekten kann man die Spule dicht neben das Objekt halten und erst dann die Pinpointtaste drücken. Durch die Tunefunktion (Kalbibrierungsfunktion) wird der Detektor dann automatisch unempfindlicher und man kann selbst große Objekt gut in ihren Konturen lokalisieren. Dieses ist hilfreich wenn z.B. längliche Objekte wie WKII-Karabiner (z.B. K98) oder gar Schwerter gefunden werden.
