Seite 1 von 1

Eurotek ODER Eurotek Pro? (Spule, Lautstärke, usw.)

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2015, 21:42
von Andi2015
Hallo zusammen,

ich bin ein kompletter Neuling hier und aktuell noch auf der Suche nach einem Metalldetektor.
Ich habe mich mittlerweile sehr auf den Eurotek LTE fokussiert.

Jetzt zu meinem Anliegen:

Leider finde ich bisher fast nur Berichte über den Eurotek-Pro.
Was ist mit dem normalen Eurotek?
- Haben die beiden die gleiche Spule / Leistung?
- Ist die Lautstärke beim normalen Eurotek auch sehr laut oder in Ordnung ? (ist ja meines Wissens ohne Lautstärkeregler)

=> Dann wäre der normale Eurotek die perfekte Einsteigerlösung für mich!

Freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße
Andi



Freue mich auf eure Meinungen!

Re: Eurotek ODER <a href=

BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2015, 22:44
von Wallenstein
Leistung ist fast identisch. Lautstärke kann jedoch nicht im Gerät geregelt werden.

Re: Eurotek ODER <a href=

BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2015, 11:53
von Higgens
Leg lieber die 70 Euro drauf ist besser :weisheit: Wenn Du Dich für die Abgespeckte Version entscheidest und eventuell mit einen Kumpel zusammen sondeln gehst der einen ET-Pro hat, dann wirst Du dich um die Platze Ärgern. :winken:
LG Higgens

Re: Eurotek ODER <a href=

BeitragVerfasst: So 18. Okt 2015, 13:33
von Andi2015
Danke für eure Antworten.

Also bei ungefähr gleicher Leistung, hab ich mich nun für den normalen Eurotek entschieden ;)

Ich denke, dass das für mich die richtige Einsteigerlösung ist :)

Re: Eurotek ODER <a href=

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2015, 15:17
von Higgens
Andi2015 hat geschrieben:Danke für eure Antworten.

Also bei ungefähr gleicher Leistung, hab ich mich nun für den normalen Eurotek entschieden ;)

Ich denke, dass das für mich die richtige Einsteigerlösung ist :)

Natürlich geht der auch für den Anfang :thumbup Gut Fund :)

Re: Eurotek ODER <a href=

BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2015, 14:20
von Andi2015
Update:

Also seit nunmehr 2 Wochen nutze ich den normalen Eurotek und wollte ich euch mal ein Fazit abgeben.

+ super Detektor für den Einstieg
+ findet alle Metalle (auch Münzen :))
+ Lautstärke habe ich mit Panzertape "geregelt"

- keine Pin Funktion -》werde mir wohl aber sowieso einen Pinpointer zulegen
- Eisen oft auch mit hohen Leitwerten bzw. Leitwerte schwanken tlw. recht enorm (scheint aber wohl auch so beim PRO zu sein, finden tut man trotzdem)

Viele Gruesse

Re: Eurotek ODER <a href=

BeitragVerfasst: Do 29. Okt 2015, 21:56
von Steffen
Hat jemand ein Vergleich zwischen den Eurotek und den Bounty Hunter Lone Star Pro. (Ist doch alles selbe Firma unter Mutter Fisher )
Der Bounty kost 199,95 €
Der Eurotek (LTE) kost auch 199,95 €
Der Fisher F2 Pro wäre ne Überlegung Wert Preis ca 269,00 €

Leistung würde mich noch interessieren .

Frage gerade deswegen weil Kumpel auch einen kaufen wollte.

Re: Eurotek ODER <a href=

BeitragVerfasst: So 8. Nov 2015, 17:43
von systole
Hallo Andi,

ich habe den LTE Pro seit einem halben Jahr.
Ich denke die 70 Euro hätte ich mir auch sparen können.
Den integrierten Pin habe ich noch nicht benutzt, da ich auch mit einem Pinpointer suche.
Die Lautstärke habe ich immer auf Max.

Gruß

Uwe