ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Sondeln bei aschaffenburg

Beitragvon Steffen » So 21. Feb 2016, 22:43

Steffen hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen das die Mönchberger viel in Erde versteckt haben :mrgreen:


Der Ortsname deutet jedoch auf eine alte fränkische Siedlung hin. Der Ort war ursprünglich (circa 800 n. Chr.) eine Poststation auf dem Weg von Würzburg über Wertheim nach Aschaffenburg.
Ich habe da mega viel gefunden. Ich glaub es gibt keine Poststation von Würzburg bis Gemünden wo ich noch nicht mit Sonde war. Das beste war Würzburg. Ich hab da 3 Kanonen Kugeln geschleppt vor 6 Jahren.
Ich komm schon wieder ins schwärmen. :mrgreen:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information

Beitragvon dieter1968 » Di 20. Dez 2016, 09:57

Hallo !
Ist die Annonce noch aktuell, für die suche nach Verstärkung ????


Gruß Dieter
dieter1968 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:38
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Mi 21. Dez 2016, 23:14

Im Umkreis von AB gibt es noch immer gute Stellen. Wer Lust hat zum Thema sondeln und Bier einfach melden. :winken:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon dieter1968 » Fr 30. Dez 2016, 10:39

Hallo
Ich habe Interesse, aber zurzeit sind Schulferien und die Kinder sind zuhause.
Danach würde ich gerne mal mit losziehen, auch mit Bier .
Gruß Dieter
dieter1968 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 09:38
Metallsonde: Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Fr 30. Dez 2016, 21:19

dieter1968 hat geschrieben:Hallo
Ich habe Interesse, aber zurzeit sind Schulferien und die Kinder sind zuhause.
Danach würde ich gerne mal mit losziehen, auch mit Bier .
Gruß Dieter


Schlappe-Seppel Bier rockt.
Kannst mir gern Nachricht senden im Forum.
Alternativ kannst du auch ein Tag Schnupperkurs in Hanau bei Jochen Schweizer buchen.
Es gibt da auch seit neuen geführte Sondel Touren. Detektor oder Goldwaschen unsw.
Kumpel hat schon 4 Geräte dadurch verkauft in Hanau :thumbup
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon heisenberg8300 » So 5. Feb 2017, 23:03

Hallo,

Ich bin auch auf der Suche nach einer Sondelgemeinschaft. Bin 33, besitze ein Ace250 und war schon lang nimmer sondeln. Was ich bisher fand ist eine alte römische Münze, alte Taschenuhr und haufenweise Munition (HÜLSEN). Im Frühjahr würd ich das gerne mal wieder in Angriff nehmen. Wer lust hat kann sich melden. Auch Per Whatsapp 01573/9327954

MfG
heisenberg8300 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: So 5. Feb 2017, 22:59
Metallsonde: ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Do 8. Jun 2017, 22:36

Ich kenne nun 12 Sondler von Raum AB. Langsam wird der Platz hier eng. Ich fahr daher schon bis Klingenberg am Main :mrgreen: :D
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger in Bayern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast