Seite 1 von 2

kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 15:52
von Shar Pei
hey
was haltet ihr von dieser komination ?
http://www.amazon.de/gp/product/B003QOJ ... NO3429IQ5W
in verbindubg mit diesen kopfhörer
http://www.amazon.de/gp/product/B005IVW ... KAKR8XB7XF

oder lieber doch sowas
http://www.amazon.de/gp/product/B00C2SY ... 9J41D2VYA9

preislich gesehn tendiere ich zum zweiten system.


komm mit den "normalen" kopfhörer überhaupt nicht klar . das kabel ist einfach nur nervig. beim sondeln muss ich es ums display wickeln
weil es zu lang ist und sobald ich den detektor zur seite lege um zu graben ist es natürlich zu kurz. dann muss ich die kopfhörer abnehmen .
alles einfach nur umpraktisch.

was meint ihr dazu , wie macht ihr es ?

Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 16:29
von Hr.Kaleu
Wenns funktioniert sicherlich nicht schlecht, aber wie sieht das mit der Signalverzögerung aus ?

Schlecht wäre es wenn das Signal nicht synchron (verzögert) bei den Kopfhörern ankommt !

Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 16:38
von Ebinger1
Bist Du sicher das die Einheit 2 mit einem Akku im Sender ausgestattet ist???

Das ging für mich nicht so klar aus der Beschreibung hervor...

Wie lange ist die Laufleistung im Akkubetrieb?

Schau mal nach dem Kopfhörer von Rapoo der kostet inkl. Sender so um die 40€ und läuft mind. 6 Stunden im Dauerbetrieb bei hoher Signaldichte.

Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 17:00
von Wallenstein
Meinst Du diesen Kopfhörer? Der hat eine superkleine Sendeeinheit. Diese könnte man problemlos am Eurotek anbringen.


Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 17:27
von Ebinger1
Wallenstein hat geschrieben:Meinst Du diesen Kopfhörer? Der hat eine superkleine Sendeeinheit. Diese könnte man problemlos am Eurotek anbringen.



Äääähm, hast Du evtl. den Link vergessen? :thanks :welcome :D :angle

Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2014, 16:45
von schüppe
Produkt 1und2 nachvollziehbar .Das 3. Produkt nimmt dann deine Frau wenn du weiter die Kohle so raushaust :ironie

Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2014, 08:30
von Mozarttaler
Hallo!

Bin auch auf der Suche nach einem gscheiten Funkkopfhörer. Nachdem ich in anderen Artikeln hier im Forum allerdings gelesen habe, dass der von Rapoo nix taugen soll, mal die Frage, ob den hier wer kennt und seine Erfahrungen mit uns teilen möchte:

Funkkopfhörer WS 103
http://www.- Shoplink automatisch entfernt, bitte via Google nach dem Produkt suchen -.com/metalldete ... oerer.html

Kabelkopfhörer nerven einfach unglaublich, ich wäre froh über eine Alternative, hab den EuroTek PRO.
An den "Garrett Headphone Master Sound Stereo" hab ich auch schon gedacht, der löst aber in meinen Augen auch nur bedingt das Problem, dass das Kabel beim Graben stört.

LG Mozarttaler

Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2014, 10:32
von Ebinger1
Der Kopfhörer ist ein Traum...

leicht, robust, kannst Du stundenlang tragen, super Klang, Lautstärkeregelung,... :thumbup :thumbup :thumbup

Aber VORSICHT den kannst Du nur auf XP Geräten einsetzen.
Diese haben die Sendeeinheit schon in der Elektronik verbaut. Leider ist das Signal codiert und es gibt bisher keinen externen Sender für die Detektoren anderer Hersteller.

Wäre ein Traum wenn das mit dem Sender jemand hier bei uns hinbekommen würde!

Damit wäre eine echte Marktlücke geschlossen...

Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2014, 12:35
von matt.
quote="Ebinger1"]
Wallenstein hat geschrieben:Meinst Du diesen Kopfhörer? Der hat eine superkleine Sendeeinheit. Diese könnte man problemlos am Eurotek anbringen.



Äääähm, hast Du evtl. den Link vergessen? :thanks :welcome :D :angle[/quote]



Schaltet der sich wirklich nicht mal automatisch ab , wenn er mal so 5 bis 10min kein Signal bekommt? Hatte schon mal einen der tat es! U zwar der hir....


TDK wireless. Mfg matt.

Re: kopfhörer kombi

BeitragVerfasst: Do 6. Feb 2014, 23:21
von Mozarttaler
Ich glaub ich steh auf der Leitung.

Welcher Funkkopfhörer ist denn nun geeignet für meinen EuroTek PRO ?

Und vor allem, welcher taugt was?

>Edniger 1: Der TDK kann ja auch von anderen verwendet werden, da dieser ja auch eine separate Sendeeinheit zum reinstöpseln hat, oder ???

MFG moZARTtaler