Seite 1 von 1

LTE wer hat Probleme ?

BeitragVerfasst: Mi 12. Feb 2014, 00:24
von Ebinger1
So langsam scheint des Ausbau des neuen LTE Mobilfunknetzes weiter voran getrieben zu werden...

Hat jemand damit Probleme :?:

Welche Detektoren spinnen rum :?:

Was kann man dagegen tun :?:

Was kommt da noch auf uns zu :?:


Hier mal ein Überblick zum Netzausbau:

http://www.lte-anbieter.info/verfuegbar ... ng-lte.php

Re: LTE wer hat Probleme ?

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 11:25
von Wallenstein
Das LTE Thema kommt schleichend. Aktuell sind die nördlichen Regionen Deutschlands stärker betroffen als der Süden. Zudem gibt es verschiedene Anbieter die ihren LTE-Mast aufstellen. Das Problem wird aus meiner Sicht in den nächsten Jahren stärker auf uns zu kommen.

Die Detektoren gehen unterschiedlich damit um. Manche reduzieren bei Störungen selbstständig intern die Empfindlichkeit, ohne dass der Anwender es merkt, andere wiederum eiern herum und man muss die Empfindlichkeit etwas reduzieren.

Das Problem ist: Man wacht morgens auf und die Maschine macht plötzlich Zirkus weil am Tag zuvor ein Anbieter sein LTE online genommen hat. Viele werden daher zunächst denken: Mein Metalldetektor/Spule ist defekt.

Ich habe das zuständige Amt mit dem Vorwurf von LTE als "Strahlenschleuder" konfrontiert. Die Reaktion war sinngemäß: Dann müssen wir mal prüfen ob solche Metallsuchgeräte in DE überhaupt statthaft sind.

Klasse! Anstatt sich der Ursache der Krankheit anzunehmen schüchtert man lieber den Patienten ein.

Ich weiss von anderen - teilweise sehr teueren - Detektoren, dass sie unter LTE auch enorme Probleme haben. Allerdings mag ich das als Mitbewerber hier nicht im Detail kund tun, denn das hätte dann ein "Geschmäckle".

Re: LTE wer hat Probleme ?

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2014, 12:07
von Ebinger1
Ganz so problembehaftet kann das Thema ja nicht sein...

Teknetics hatte das LTE Problem ja binnen kurzer Frist im Griff.

Hat jemand eine Ahnung was andere Anbieter unternehmen wollen oder sie sie auf das Thema reagieren :?:

Re: LTE wer hat Probleme ?

BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 03:38
von sens78
Guten Morgen :popcorn:
Es giebt Entstörfilter RX und TX seitig die nicht nur für Funkgeräte aus dem Sprechfunk sondern grob angesprochen auch für Datenfunksignale wie in Metalldetektoren verwendet werden können!
Ich bin dabei MD.s damit nach zurüsten und zu Testen.

Re: LTE wer hat Probleme ?

BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 09:10
von jesin.h
was sind Entstörfilter ?