Seite 1 von 1

Universalset Funkübertragung Detektor zu Empfänger

BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2014, 22:56
von Ebinger1
Ich suche schon seit längerer Zeit eine Übertragungseinheit von der Elektronikbox des Detektors zu einem Empfänger mit Klinkenstecker.

Anforderungen Sender:

Sender möglichst klein
Anschluss am Kopfhörerausgang der Elektronikeinheit
leicht an der Box zu befestigen
Stromversorgung über Detektor

Anforderung Empfangseinheit:

Gewicht unter 50 Gramm
Akkubetrieben mit AAA Baterie (n) wechselbar
Laufzeit mind. 14 Stunden
Ladefunktion via Empfangseinheit und Ladegerät
Klinkenstecker für Kopfhörer

generell:

keine Funkverzögerung
gute Tonqualität
spritzwassergeschützt wäre ein Traum...

@ Olaf, Sens78 & Co.: Wäre das nicht mal eine Herausforderung da eine marktreife Entwicklung zu machen :?:
Dann könnte jeder seinen eigenen Kopfhörer weiter nutzen...

Bestimmt für eine Menge Kollegen im Hobby auch seeeehr interessant :thumbup :thumbup :thumbup

Wer hätte denn an einer solchen Entwicklung auch noch Interesse und was wäre jeder bereit dafür auf den Tisch zu legen
:?:

Re: Universalset Funkübertragung Detektor zu Empfänger

BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2014, 23:07
von Tobias86
Sens hat in meinem Thread einen Link gepostet da ist alles dabei0 :thumbup

Re: Universalset Funkübertragung Detektor zu Empfänger

BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2014, 23:17
von Ebinger1
Leider nicht...

Bei dem TDK kann man nur den mitgelieferten Kopfhörer nutzen.

Versuche den mal im Sommer unter einem Hut zu tragen... :mrgreen:

Bei einer Empfangseinheit kann man dann verschiedenste Systeme verwenden :thumbup

Re: Universalset Funkübertragung Detektor zu Empfänger

BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2014, 23:35
von Tobias86
Achso Stimmt:) :thumbup

Re: Universalset Funkübertragung Detektor zu Empfänger

BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2014, 08:50
von Olaf
mein nächster diy detektor
hat einen fest eingebauten sender
benötigt man nur noch ein headset mit fm radio empfänger (10€ in der bucht)
übrigens bei so jeder form der datenübertragung hast du ein verzögerung
es geht nicht ohne

die frage ist nur wie stark die verzögerung ist



übrigens benötigt jemand einen emf detektor (zum auspüren von elektromagnetischen feldern)
könnte mehrere geräte herstellen

die idee kam als mich ein bekannter fragte der sich etwas vor den neuen hochvoltleitungen fürchtet
da ja immer mehr überlandleitungen unter die erde gelegt werden (stromtrassen)