ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Geschoss gefunden!

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon matt. » So 5. Jan 2014, 21:42

Niklot hat geschrieben:Nun sollten wir mal den Ball flach halten, wenn ich sowas lese wie Polizeikontrolle und gefährlich.

Das ist ganz offensichtlich Militärschrott, da wird sich kein Polizist für interessieren, ebensowenig jemand vom KMRD.

Man sollte es schon sein lassen was es ist, Schrott, harmloser Schrott noch dazu und nicht alles immer so dramatisch darstellen.



Sag das nicht ich hatte schon mal so einen Fall, die Polizei war da nicht so erfreut bei mir! Ab jetzt lass ich sowas immer liegen u wieder rein ins loch und ab!!! Mfg Matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 5. Jan 2014, 23:27

matt. hat geschrieben:
Niklot hat geschrieben:Nun sollten wir mal den Ball flach halten, wenn ich sowas lese wie Polizeikontrolle und gefährlich.

Das ist ganz offensichtlich Militärschrott, da wird sich kein Polizist für interessieren, ebensowenig jemand vom KMRD.

Man sollte es schon sein lassen was es ist, Schrott, harmloser Schrott noch dazu und nicht alles immer so dramatisch darstellen.



Sag das nicht ich hatte schon mal so einen Fall, die Polizei war da nicht so erfreut bei mir! Ab jetzt lass ich sowas immer liegen u wieder rein ins loch und ab!!! Mfg Matt.


Das ist auch keine Lösung mit dem Liegenlassen...

Wie wäre es denn die Koordinaten anonym an den zuständigen Räumdienst zu senden???
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 6. Jan 2014, 01:45

Ja klar da werde ich ja mitn anrufen u melden nicht mehr fertig. U wenn dann findet man solche Sachen hauptsächlich im Wald u da bin ich nicht oft. Aber wehe ich finde eine Römische Goldmünze die soll ich gleich melden u abgeben das der Staat sie in sein A.... schieben kann :twisted: 


 Wo sie geben, da sie nehmen.


"Fremde Ohren hören immer mehr als die eigenen."


" Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten. ""
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schüppe » Mo 6. Jan 2014, 22:54

Ein Freund und Ich haben vor ca,10 Jahren mal Brandbomben gefunden,liegen gelassen Fundort markiert und die Polizei verständigt.Die haben es sich angesehen und die Kampfmittelentsorger bestellt.Man kann so etwas Anonym melden.Die sind auch eigentlich dankbar dafür.
schüppe Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 85
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:58
Metallsonde: C-scope alt Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Forenchef » Mo 6. Jan 2014, 23:19

würde mich über positive vorschläge hier http://www.schatzsucher.org/forum/viewtopic.php?f=161&t=2876 freuen :!:
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste