ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Bestimmung ISA u. EK 2

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Huber » Fr 7. Feb 2014, 17:56

forum 004.JPG
forum 014.JPG
forum 017.JPG
forum 010.JPG
forum 004.JPG
forum 014.JPG
forum 017.JPG
forum 010.JPG


Da meine Tante vor einem halben Jahr verstarb,sind wir grad am Haus entrümpeln, das wir es verkaufen. Unter
viel DDR Zeugs kamen auch die beiden Orden zum vorschein.
Nun meine Fragen. Echt oder nur Schrott ? Mit wieviel könnte man rechnen, wenn echt und wo kann man so was verkaufen? Urkunde zum ek ist auch noch vorhanden.


Fragt mich jetzt nicht warum die Bilder doppelt drin sind. Naturtalent eben. :jump:
Huber Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 434
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 22:07
Metallsonde: EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon Draupnir » Di 11. Feb 2014, 18:00

Moin das isa gefällt mir auf den ersten blick nicht aber liegt auch an den miserablen Bildern schärfere und vorallem eine gute Draufsicht wären hilfreich ;)

Besteht das ek aus 1 stuck oder ist das innenteil extra?

Isa kostet etwas zwischen 70-180 (bei seltenen)
ek ca 50-90 jenach Zustand wenn es ein seltenener Hersteller ist womöglich wesentlich mehr.
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste