ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Flugzeugabsturz

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Tiberius » So 15. Feb 2015, 13:13

Hi Leute, am Rande meines Heimatdorfes ist im 2 Wk ein Flugzeug abgeschossen worden und nach dem Aufschlag ist eine Luftmine explodiert. leider kann ich keine Aufzeichnungen des Ereignisses finden.
Nun ist durch Zufall ein Aluminium Teil aufgetaucht mit Fabrikationsnummer.
Frage: Wer kennt Seiten die zur Identifikation von Flugzeugteilen dienen?

Ich werde mich auf jeden Fall mal mit dem Herrn Benkel aus dem Saarland in Verbindung setzen.

LG und immer gut Fund!
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information

Beitragvon ReallySorry » So 15. Feb 2015, 20:59

evlt. auf Google nach Explosionszeichnungen zu den bestimmten Modellen suchen, die zur der Zeit aktiv waren.

Wird aber vermutlich ziemlich viel arbeit werden. Trotzdem viel Glück :P
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » So 15. Feb 2015, 21:07

Hi Tiberius,

es gibt eine Liste mit abgestürzten Flugzeugen in Deutschland. Ich meine, dass ich sie zu Hause auf dem Rechner habe. Bin zZt. in Köln und erst am Donnerstagabend wieder zurück.

Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tiberius » So 15. Feb 2015, 23:42

Merci vielmals Manana, hab auch schon in diversen Listen gestöbert aber nix gefunden.
Bin mal auf deine gespannt. LG
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 15. Feb 2015, 23:46

Schau mal ob dir die Kollegen hier bei der Teilenummer weiter helfen können:


http://www.bombercommandmuseum.ca/commandlosses.html
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tiberius » Mo 16. Feb 2015, 12:01

Merci Ebi. ruf mal an...
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste