ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Übungsmunition

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Desert-x » Do 31. Dez 2015, 19:33

Wird so sein, die sieht ja auch noch ziemlich gut aus ;)
Zu verkaufen: Werkzeugset aus Edelrost, Stahlfei!!
Desert-x Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 6. Dez 2015, 15:37
Metallsonde: Deus XP

Information

Beitragvon patriot » Mi 20. Jan 2016, 20:07

Die amerikaner nutzeten platzpatronen zum zünden
Bei den Deutschen bin ich mir nicht sicher
Dateianhänge
M1_Garand_rifgren-shooting_line.jpg
M1_Garand_rifgren-shooting_line.jpg (11.47 KiB) 1492-mal betrachtet
Es war nicht alles Gold was glänzte und doch es war schön
patriot Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 23:32
Metallsonde: Garret Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » Do 21. Jan 2016, 00:59

Neben den "Becher" Granaten gab es ebenfalls Modelle bei denen die Granate durch einen Stab welcher im Lauf den Gewehrs steckt per Platzpatrone getrieben wird.
Da es sich bei der im Bild vefindlichen um eine 12,7 handelt wird es allerdings simpel Manöver Mun für die M2 gewesen sein.
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste