Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

7,92*57IS mit lilaner Ringfuge???

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 2. Mär 2016, 18:21

Kehrverkreis hat geschrieben:
Thomas Schwarz hat geschrieben:Könnte....
https://ammunitionstore.com/content/7.9 ... Mauser.pdf
Seite 8 - Tabelle - erster Eintrag (Purple = Lila)

Sehr geil!!!...hast den Vogel abgeschossen.Die Markierung in der Tabelle "IZ" passt nämlich neben der lilanen Ringfuge auch zu der auf der Patrone! :thanks :thanks :thanks ...vielen Dank ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:


Möglicherweise sehe ich schlecht, aber in dieser Tabelle steht doch Mark I.Z und nicht IZ.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information

Werbebanner

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 2. Mär 2016, 19:14

Hr.Kaleu hat geschrieben:
Kehrverkreis hat geschrieben:
Thomas Schwarz hat geschrieben:Könnte....
https://ammunitionstore.com/content/7.9 ... Mauser.pdf
Seite 8 - Tabelle - erster Eintrag (Purple = Lila)

Sehr geil!!!...hast den Vogel abgeschossen.Die Markierung in der Tabelle "IZ" passt nämlich neben der lilanen Ringfuge auch zu der auf der Patrone! :thanks :thanks :thanks ...vielen Dank ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:


Möglicherweise sehe ich schlecht, aber in dieser Tabelle steht doch Mark I.Z und nicht IZ.

Ne,du siehst noch wunderbar!Da steht I.Z aber die meinen das gleiche :lol: Kenn mich mit der Patrone jetzt noch nicht so gut aus weil ich sie erst seit heute kenne, aber ich hab vorher noch das dazu gefunden.Da sind auch noch Bilder dabei und die Geschichte sowie Beschriftungen und und und wird beschrieben:
http://militarycartridges.nl/uk/792x57_besa.htm
Da ist mein Bodenstempel auch dabei....ohne Punkt ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 2. Mär 2016, 19:23

Deine PC 40 IZ ist also aus griechischer Fertigung!
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 2. Mär 2016, 19:39

Hr.Kaleu hat geschrieben:Deine PC 40 IZ ist also aus griechischer Fertigung!

:shock: .....greek contract=griechischer Vertrag...hab der Klammer gar keine Aufmerksamkeit gewidmet!

Jetzt kapier ich gar nix mehr :lol: :lol: :lol:
Dann muss ich mich nochmal genauer reinlesen.Das Teil macht mich fertigXD
:thanks für den Hinweis Hr.Kaleu!

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 2. Mär 2016, 21:20

Kehrverkreis hat geschrieben:
Hr.Kaleu hat geschrieben:Deine PC 40 IZ ist also aus griechischer Fertigung!

:shock: .....greek contract=griechischer Vertrag...hab der Klammer gar keine Aufmerksamkeit gewidmet!

Jetzt kapier ich gar nix mehr :lol: :lol: :lol:
Dann muss ich mich nochmal genauer reinlesen.Das Teil macht mich fertigXD
:thanks für den Hinweis Hr.Kaleu!

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

So, hab mich nun mal n bisschen durch n Thema in einem englischsprachigen Forum gelesen...laut denen war es eine in Griechenland für England gefertigte Patrone und das Bestimmungsland war somit letztendlich doch England.
Die Fabrik war die Pouderie et Cartouche Helene(Bodenstempel PC) in Griechenland...ob man sie nun griechisch oder englisch nennt is Geschmackssache :)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste