Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ein Haufen Munition

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon sondler72 » Do 9. Jun 2016, 12:23

Hier mal ein paar Bilder von Munitionsfunden die ich an zwei Tagen gemacht habe als ich mit dem Sonden gehen begonnen habe. Es war insgesamt ein halber Wassereimer voll.
Habe die Munition bei der Polizei abgegeben. Am Anfang habe ich mich darüber gefreut sowas zu finden aber jetzt meide ich solche Stellen (sind nicht wenig) wo das Zeug in Mengen liegt.
Dateianhänge
1406812149233.jpg
1406812149233.jpg (35.79 KiB) 3537-mal betrachtet
Foto0226.jpg
31.08.2013   B2 großer Teich bei Oettersdorf 2.JPG
Foto0225.jpg
31.08.2013   B2 großer Teich bei Oettersdorf 1.JPG
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information

Beitragvon groby » Do 9. Jun 2016, 22:55

Bilder wie diese sorgen dafür, dass schwarz vermummte Leute einem zu unpassender Zeit die Haustür eintreten ... :angst:

Mit Fundmunition spielt man nicht, man reinigt sie auch nicht, man stellt sie nicht zur Schau,
man meldet die Stelle,...den Rest erledigen Spezialisten, die dafür bezahlt werden ... :weisheit:

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Laurenz » Sa 11. Jun 2016, 18:51

groby hat geschrieben:Mit Fundmunition spielt man nicht, man reinigt sie auch nicht, man stellt sie nicht zur Schau,
man meldet die Stelle,...den Rest erledigen Spezialisten, die dafür bezahlt werden ...


:thumbup
Richtig so!!!!!
Noch besser: derartige Gebiete meiden. Das Pech haben und zu häufig diesem Abgabepflichtigen Mist finden kann auch zu Freundschaftbesuchen führen.
So was macht manchen Beamten nervös.
Ich habe dieses Jahr schon dreimal melden müssen. Ist aber bei einem Gespräch vor der Haustür geblieben.
Da muss man dann halt durch.
Was das ganze eigentlich sollte weis ich heute noch nicht.
:winken:
Gruß Laurenz
Laurenz Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 22:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » So 12. Jun 2016, 11:53

Habe das Zeug ja auch abgegeben, wie bereits geschrieben. Der Fundort (am und im Wasser) wurde bei der Polizei gemeldet und im Protokoll nieder geschrieben. Habe da fast zwei Stunden verbracht.
Zur Schau Stellen will ich die Munition auch nicht damit, wenn ich sehe was andere Präsentieren, habe sie grob an Ort und Stelle gereinigt um sie fotografisch (zu Hause, was falsch war) festzuhalten und einzuordnen. Gab keinen Ärger deswegen, wurde aber darauf hingewiesen das nicht mehr mitzunehmen. Jetzt würde ich sowas auch nicht mehr mit nehmen, da einem das Zeug auf den Senkel geht.

Danke für die Links Mr.Bunny
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon maxxenergy » Fr 9. Sep 2016, 11:29

klasse und einmal Cal. 50 dabei, wenn dir das um die Ohren fliegt
maxxenergy Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 5. Jun 2014, 15:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste