Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Komisches Symbol auf Patrone.

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon DerPreussenSucher » Mi 21. Dez 2016, 23:53

Hi, Leute :winken:
Habe dieses Ende einer Patronenhülse gefunden und habe kein Plan, was das Symbol bedeutet. Ich glaube es ist eine Art Zeichen was verwendet wurde um Patronen mit ihrer Herkunft und Produzenten zu bestimmen.
Durchmesser: ca. 0,9 - 1,0 cm
:thanks

Gruß PreussenSucher
Dateianhänge
IMG_20161218_214221.jpg
Ferien sind geil, kein lernen!!!
DerPreussenSucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Metallsonde: Fisher F22

Information


Beitragvon Steffen » Do 22. Dez 2016, 00:06

http://www.waffen-welt.de/bilder/DiePatrone7.92x57.pdf

hab auch gerade mal geschaut. SB - Sellier & Bellot ? ?
edit. was mir nur wundert ist das Wappen.
Ich will das auf jeden Fall auch wissen im Fall ich finde auch mal so ein Teil.
So eine Patrone sah ich noch nicht. Ist es eine Patrone oder ein Knopf ? :ironie
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 22. Dez 2016, 07:59

Was lässt darauf schließen, dass dies eine Patronenhülse ist?
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerPreussenSucher » Do 22. Dez 2016, 10:37

Es ist auf jeden Fall eine Patronenhülse, leider nur das Ende, also konnte ich nicht nachmessen wie lang sie ist.
Ferien sind geil, kein lernen!!!
DerPreussenSucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blende66 » Do 22. Dez 2016, 11:30

DerPreussenSucher hat geschrieben:Es ist auf jeden Fall eine Patronenhülse


Woran machst du das fest? Kannst du mal weitere Ansichten/Bilder einstellen?

Für einen Schlagbolzen kommt mir die "Delle" auch ziemlich groß vor, oder?

Gruß

Markus
blende66 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: So 4. Sep 2016, 18:30
Metallsonde: EurotekPRO STRIKE - GM5 WD Fighter - Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerPreussenSucher » Do 22. Dez 2016, 12:27

Hier sind noch ein Paar Bilder.
Fundort: Haldensleben
Dateianhänge
1482402273534105416051.jpg
1482402356736-1960686461.jpg
14824024261191587971149.jpg
Ferien sind geil, kein lernen!!!
DerPreussenSucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 22. Dez 2016, 13:43

Das ist mit Sicherheit keine Patronenhülse (zu kurz bzw. der runde Hülsenrand), auch wenn der vermeintliche "Schlagbolzenabdruck" auf den ersten Blick auf eine Randfeuerpatrone schließen lässt -

möglicherweise eine Verzierung?!
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blende66 » Do 22. Dez 2016, 14:00

Also den weiteren Ansichten nach, könnte man es wirklich für eine Patronenhülse halten. Material und Rückstände im Inneren könnten auch dafür sprechen. Die Länge sehe ich hier nicht als Problem. Bei dem Durchmesser würde es in Richtung der alten und aktuellen 9mm Flobert gehen.



Gruß

Markus
blende66 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: So 4. Sep 2016, 18:30
Metallsonde: EurotekPRO STRIKE - GM5 WD Fighter - Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blende66 » Do 22. Dez 2016, 14:08

Das Logo ist anscheinend eine alte Version von Sellier & Bellot.

Noch ein interessanter Link hierzu.

Gruß

Markus
blende66 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: So 4. Sep 2016, 18:30
Metallsonde: EurotekPRO STRIKE - GM5 WD Fighter - Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Do 22. Dez 2016, 14:14

Vermutlich eine Patronenhülse vom Bolzenschussapparat. (Schlachtvieh)
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste