Sondelmeister hat geschrieben:Kehrverkreis hat geschrieben:Hallo zusammen,
Letztes mal beim spazieren gehn,leider ohne Sonde fiel mir ein Steinschuttwall in einem kleinen Wäldchen auf...ich nahm mir als ich das sah gleich vor das nächste mal dort zu <a href="http://www.<a href="http://www.
sondeln.org" alt="
sondeln mit Metalldetektor">
sondeln</a>.org" alt="<a href="http://www.
sondeln.org" alt="
sondeln mit Metalldetektor">
sondeln</a> mit Metalldetektor"><a href="http://www.
sondeln.org" alt="
sondeln mit Metalldetektor">
sondeln</a></a>.Und das war heute.Ich muss schon sagen, dass ich echt zufrieden mit den Funden bin
Der Dateianhang WP_20150926_15_48_47_Pro.jpg existiert nicht mehr.
Nach einer Flakstellung siehts nicht aus. Woher kommt der Wall?
Keine Ahnung,er zieht sich jedenfalls vom Anfang bis zum Ende des Waldes durch und macht dabei eine leichte Biegung.Was ich weiß ist,dass über die geteerte Straße (frühere Hauptstraße v.der Flurbereinigung) die Amerikaner ins Ort gekommen sein sollen (Aussage von Großmutter damals 7Jahre alt).Könnte also passen.Glaube dennoch,dass der Steinwall schon lang vorher aufgeschüttet wurde was sich die Deutschen Schützen wohl zu ihrem Vorteil nutzten.Die Amis standen hingegen auf offenem Feld(Vermutung meinerseits,da die US Hülsen neben der Straße auf der Wiese lagen)Trotz der unzähligen K98 Hülsen sind mir keine Todesopfer bekannt.
Wenn es um Gefechte geht erstelle ich dazu interessehalber eine kleine Zeichnung,um mir eine kleine Geschichte dazu zusammenzureimen
Hier ist die von dieser Fundstelle....
Grüße und gut Fund,
Kehrverkreis
