ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Patronen identifizieren

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Annithom » Sa 31. Okt 2015, 13:10

Hallo

auf meinen ersten sondelgängen habe ich reichlich Alte Patronen gefunden. Gern würde ich mehr darüber erfahren. wer kann mir etwas zu Kaliber und passen auf Waffe dazu sagen vielen Dank... :winken:
Dateianhänge
image.jpg
Patronentyp 1
image.jpg
Patronentyp 1
image.jpg
Patronentyp 2
image.jpg
Patronentyp 2
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information

Beitragvon DDstudent » Sa 31. Okt 2015, 16:15

Kaliber sieht aus wie 7,62 ?? aber mess eine mal genau ab.
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Sa 31. Okt 2015, 16:58

Patronentyp 2 ist 8 mal 57 Karabiner wehrmacht :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » Sa 31. Okt 2015, 20:15

Hallo, vielen Dank für die Antworten soweit erst mal.... :thanks

Hier scheint ne Menge los gewesen zu sein, und ich habe heute glatt einen dritten Patronentyp gefunden.... Sieht aus wie ein Stern der sowjetarmee auf jeder Patrone... Darunter das Herstellungsjahr? Weiß jemand etwas zum Kaliber und der dazu gehörigen Waffe ?

:weisheit:
Dateianhänge
image.jpg
Patronentyp 3
image.jpg
Patronentyp 3
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 31. Okt 2015, 20:41

Hi Annithom,

Die Patronen mit dem Stern sind meiner Meinung nach russisch und wurden in der Mosin Nagant verwendet.
C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_yugo3.jpg

Hier eine Auswahl an Mosin Nagant Gewehren:
C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_Mosin_Nagant_series_of_rifles.jpg

Sind schöne Hülsen :thumbup

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » Sa 31. Okt 2015, 20:47

Hallo kehrverkreis,

Vielen Dank für die schnelle Antwort und die schönen Bilder dazu... Kannst du auch etwas zum Patronentyp 1 sagen?

Viele Grüße :thanks
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Sa 31. Okt 2015, 20:49

Hi Annithom,

hier mal eine Seite über Patronen:


http://www.sammlermunition.de/munition-1-2-weltkrieg/


Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » Sa 31. Okt 2015, 20:58

Hallo manana,


Besten Dank..... :thumbup
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 31. Okt 2015, 21:15

Annithom hat geschrieben:Hallo kehrverkreis,

Vielen Dank für die schnelle Antwort und die schönen Bilder dazu... Kannst du auch etwas zum Patronentyp 1 sagen?

Viele Grüße :thanks

Zum Patronentyp 1, das ist die Patrone 7,92*57(8*57)
Deutsche Munition, die höchst wahrscheinlich vom Karabiner98 stammen.Wurden aber auch im Mg38,Mg42 verwendet.

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 31. Okt 2015, 21:16

Kehrverkreis hat geschrieben:
Annithom hat geschrieben:Hallo kehrverkreis,

Vielen Dank für die schnelle Antwort und die schönen Bilder dazu... Kannst du auch etwas zum Patronentyp 1 sagen?

Viele Grüße :thanks

Zum Patronentyp 1, das ist die Patrone 7,92*57(8*57)
Deutsche Munition, die höchst wahrscheinlich vom Karabiner98 stammen.Wurden aber auch im Mg38,Mg42 verwendet.

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Sry, meinte Patronentyp 2!!! :D
Bei Patronentyp 1 hab ich leider auch keine Idee!
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste