globus hat geschrieben:Platzpatronen wurden zum zünden von Panzerfaust und Gewehrgranaten verwendet.
Einspruch ...
1.) Tragbare Panzerabwehrgeräte hatten/haben nach meinem Kenntnisstand alle ein eigenes Zündsystem.
2.) Gewehrgranaten wurden auf gar keinen Fall mit Platzpatronen "gezündet",
sondern mit speziellen Treibkartuschen beschleunigt, daher auch der enorme Rückstoss.
Gewehrgranaten konnten nur mit speziellen Anschlägen abgefeuert werden,
also keinesfalls mit der Waffe im Schulteranschlag.
3.) Die vorgestellte Platzpatrone ist zwar 1943 gefertigt, kann aber gut und gerne erst 10 Jahre später zum Einsatz
gekommen sein und eventuell bei Manövern der jungen Bundeswehr "verknallt" worden sein, da diese zu der Zeit
noch mit dem alten Zeug der Besatzer ausgerüstet war.
MfG groby