ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Immer noch gefährlich ?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Kehrverkreis » Mi 30. Mär 2016, 19:24

Raidtomber hat geschrieben:
Hr.Kaleu hat geschrieben:Natürlich nicht, den Ratschlag zum Delaborieren von Munition bis einschließlich Kaliber 9mm mit Spaten und Baumstumpf hat deine gespaltenen Persönlichkeit gemacht!


Kannst du eigendlich lesen??? Da steht "kann man" nicht "soll man". Genau da macht den Unterschied zwischen einer blosen Feststellung und einer Aufforderung aus!!! Warscheinlich ist bei dir da oben schon die Luft zu dünn was das denken erschwert. Das hab ich mir schon öfter gedacht!!!! *LOL*

Aber ich hoffe du hast wenigstens wieder einen totsicheren Beweisscreenshot von meiner unerhörten Aufforderung gemacht!!! :ironie

Ciao!
RT

Und du wunderst dich weil du ausm letzten Forum rausgeflogen Bist????Ehrlich? :gruebel:....wenn man solche Aussagen trifft und dann noch andre so anmacht weil sie im Recht sind?Aber mach du ruhig so weiter mit deinem Spatentrick,wenn du dir Mühe gibst hast bald so oder so keine Eier mehr :ironie

Lg
Kehrverkreis
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information

Beitragvon Thomas Schwarz » Do 31. Mär 2016, 00:00

EuroTek PRO hat geschrieben:Hallo Forum!

War heute am Feld und habe wieder eine komplette Patrone gefunden und das Zündhütchem ist nicht angeschlagen. Habe nicht viel Ahnung von Militariafunden also wende ich mich lieber an die Experten. Habe lange nachgedacht ob ich sie überhaupt mitnehmen soll obwohl das Projektil komplett eingerostet ist und hab sie nachher draußen in den Garten gelegt genauso wie die Patrone welche ich gestern gefunden habe nur mit dem Unterschied, dass diese komplett unversehrt war bis auf eine kleine Delle auf der Hülse

Sind die immernoch gefährlich ?


Das man scharfe Munition nicht mitnimmt hast Du ja schon um die Ohren gehauen bekommen, das spar ich mir.
Was ich mir nicht spare ist mein Kommentar zu dem mitunter gefährliche Halbwissen so manscher Sondler.

Diese Patrone kann ohne weiteres noch eine nicht unerhebliche Gefahr darstellen OHNE das man daran rumwerkelt - wie auch immer.
Es ist eine deutsche 8x57 Patrone, da bin ich mir zu 99% sicher. Das Projektil besteht aus so genannten Tombak-platinierten Eisen. Im besten Fall mit einem einfachen Blei- oder Hartkern aus gehärtetem Stahl. Im ungünstigsten Fall kann es sich aber auch um eine so genannte B, oder Pmk-Patrone handeln, die in der Spitze mit weißem Phosphor gefüllt ist. Im Originalzustand (also nicht verrostet) passiert im Regelfall nichts. Aber die abgebildete Patrone ist aufgeblüht, wenn sich darunter jetzt noch der Phosphor befindet und die Patrone(nspitze) in der guten Stube (oder in der Fundtasche) trocknet, kann sich der Phosphor entzünden - und dann ist Kirmes im Dorf!!

Infos zu den Phosphor-Patronen findet man u.a. hier: http://www.waffen-welt.de/bilder/DiePatrone7.92x57.pdf (Kapitel 10.5 + 10.6)

Also was tun damit?
In Küchenpapier einwickeln, Wasser drüber laufen lassen und in die nächste Polizeiwache bringen - das wäre der offizielle Weg.
Aktuell sind wieder Seminare für Sondengänger im Angebot. Weitere Infos dazu auf meiner Eifelsucher-Homepage im Shop unter "Seminare und Dienstleistungen"
Thomas Schwarz Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 16. Dez 2014, 17:31
Wohnort: Bonn

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Fr 9. Sep 2016, 13:26

Phosphor ist halt deshalb "lustig", weil es im feuchten Zustand stabil ist und sobald es trocken ist anfängt zu brennen und dann nicht mehr mit Wasser zu löschen ist...
Einzig und allein Sand oder ein Feuerlöscher hilft.
Hab von dem Zeug zum ersten Mal gehört, als ich nen Bericht im Fernsehn sah, in dem davon abgeraten wurde "Bernstein" vom Strand in die Hosentasche zu stecken...
Weißer Phosphor sieht wohl genauso aus wie Bernstein, fängt dann getrocknet aber auf einmal in der Hosentasche an mit ca. 1300 °C zu brennen... Und es gab wohl schon viele Leute, die deswegen starke Verbrennungen davon trugen...

Ja... und wo kommt am Strand das Phosphor her? Aus auslaufenden Brandbomben, Minen, Torpedos oder Bomben, die nach dem Krieg im Meer versenkt wurden...
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Fr 9. Sep 2016, 22:43

Wenn ich Munition finde im östlichen Raum. Schalte ich meinen Detektor auf Musik um und hoffe es geht gut. :ironie
Vor den Butteln noch ein Schluck aus meiner Sondler Notration. *hicks* :weisheit: :jump:

https://www.youtube.com/watch?v=KywA5ikRnOQ

Benny Sondler Treffen in Russland :mrgreen:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blende66 » So 11. Sep 2016, 20:58

Hallo zusammen :winken:

Der einzige offizielle Weg kann nur sein, die Fundstelle zu markieren, im Idealfall abzusperren und die Polizei zu benachrichtigen. Fundmunition, egal welchen Kalibers, gehört nicht in unsachkundige Hände und darf wohl nur von den wenigsten hier, wenn überhaupt, in Besitz genommen, damit umgegangen und transportiert werden. Alles andere, egal ob Tipps, was man wie wo selber (schon) (ge)macht (hat), oder Anfeindungen und Beleidigungen gehören wohl kaum in ein öffentliches Forum.

Gruß

Markus
blende66 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: So 4. Sep 2016, 18:30
Metallsonde: EurotekPRO STRIKE - GM5 WD Fighter - Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Mo 12. Sep 2016, 09:06

Seh ich auch so! Gibt es denn eigentlich ne Möglichkeit die Munition demilitarisiert wieder zu bekommen?
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon blende66 » Mo 12. Sep 2016, 09:37

Hallo :winken:

csdragon hat geschrieben:Gibt es denn eigentlich ne Möglichkeit die Munition demilitarisiert wieder zu bekommen?

Möglich ist immer vieles... aber auf diesem Weg wohl nicht. Die Dinger werden in der Regel weder einzeln, noch zerstörungsfrei delaboriert. Das Kleinzeug wird kistenweise thermisch aufgearbeitet und größere Brummer, wie Granaten, Bomben, etc. vorher ggf. handhabungssicher(er) gemacht. Was übrig bleibt, ist ein Haufen Energie und Metallschrott...

Gruß

Markus
blende66 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: So 4. Sep 2016, 18:30
Metallsonde: EurotekPRO STRIKE - GM5 WD Fighter - Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » Mo 3. Okt 2016, 21:36

also hier wird geschrieben das man wenn man den kmrd benachrichtigt ggf kosten tragen muss, das ist totaler Schwachsinn. Hab ich schon ettliche male gemacht und da kamen immer 2 Kerle im Vw Bus angefahren haben das Zeug eingesammelt, bisschen Smalltalk gehalten, Kippe geraucht und dann sind se wieder abgedüst.
Kmrd benachrichtige ich allerdings nur bei "dicken Dingern" sprich Granaten Minen und solchen Sachen. Fundmunition wird bei mir auch einfach wieder etwas tiefer vergraben. Sind aber z.b. 500 Schuss in einem Loch oder auf minimaler Fläche dann ist das auch ein Fall für den kmrd.

zur Polizei würde ich gar nichts bringen........ ich mache das immer direkt über den Kmrd ohne Polizei. Einfach ein Bild mit dem Handy machen, Gps Koordinaten speichern und das ganze per Email an den KMRD schicken. Hat bisher IMMER geklappt.

Bitte zerhackt nichts auf Baumstümpfen, wobei ich mir diesen Tipp wohl sparen kann da das schon der gesunde Menschenverstand ausschließt. §1 Sondlergesetz: Sei nicht dumm
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mo 3. Okt 2016, 22:17

nigges 87 :thumbup

war heut nachmittag auch auf dem Acker unterwegs, hielt unser Revierförster an...kurzer Plausch..er meinte, es haben sich schon etliche Sondler bei ihm fürs sondeln im Wald angemeldet. Wälder, die mal Russenübungsplatz waren :? da ist eigentlich schon das Betreten verboten, ich geh da zwar gern in die Pilze und schaue auch wo ich hin trete...weil das "Zeugs" teilweise offen rumliegt :mrgreen: aber andere gehen dort sondeln... :shock:

Sammelleidenschaft ok , aber es ist dumm und leichtsinnig...
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf74 » Di 4. Okt 2016, 06:40

Wenn einem sowas gefällt, gibt es die Möglichkeit Deko-Patronen zu kaufen.
Maulwurf74 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: Di 5. Aug 2014, 15:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste