Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Patronen identifizieren

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Annithom » So 1. Nov 2015, 09:33

Exuser 5 hat geschrieben:Bei den Patronen mit Rand tippe ich auf 8mm Lebel französisch. :winken:



Hallo, welchen Typ meinst du? 1,2 oder 3?

gruss :gruebel:
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information

Beitragvon Exuser 5 » So 1. Nov 2015, 10:23

Typ 3. Bin mir zu 99% sicher. :winken:
Edit: Messe einfach mal ab ob die Länge 50mm beträgt. Bei 7,62x54R müsste die Länge ja dementsprechend 54mm betragen.Anhand der gesamten Form sag ich Lebel :)
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 1. Nov 2015, 10:28

Exuser 5 hat geschrieben:Typ 3. Bin mir zu 99% sicher. :winken:



Hallo,

auf jeder Patrone ist neben dem Herstellungsjahr ein (Sowjet-)Stern drauf, gefunden habe ich die auch alle im osten Deutschland (also weit weg von Frankreich) ;)

ich glaube der user Kehrverkreis liegt da schon ganz richtig... is ne russische Patrone für die Mosin Nagant.

Viele Grüße
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » So 1. Nov 2015, 10:39

Was meiner Meinung nach nicht passt ist die Formgebung. Die russische Munition ist im Ganzen zylindrischer,da sie per Ladestreifen geladen wurde, während die Lebel in einem Tubenmagazin geladen wurde und dementsprechend bereits vor dem Hals sich zuneigt. Mess ab! Wenn Länge 5cm = franz, wenn 54 = russ.Nur so kann ich ruhig schlafen :lol: Und wegen dem Auffindungsort: Du willst nicht wissen welchen Schrott der Volkssturm zum Ende ausgeteilt bekam. Habe in der Pfalz auch schon russische und italienische Hülsen gefubden obwohl soetwas nicht hier sein dürfte.
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 1. Nov 2015, 10:48

Exuser 5 hat geschrieben:Was meiner Meinung nach nicht passt ist die Formgebung. Die russische Munition ist im Ganzen zylindrischer,da sie per Ladestreifen geladen wurde, während die Lebel in einem Tubenmagazin geladen wurde und dementsprechend bereits vor dem Hals sich zuneigt. Mess ab! Wenn Länge 5cm = franz, wenn 54 = russ.Nur so kann ich ruhig schlafen :lol: Und wegen dem Auffindungsort: Du willst nicht wissen welchen Schrott der Volkssturm zum Ende ausgeteilt bekam. Habe in der Pfalz auch schon russische und italienische Hülsen gefubden obwohl soetwas nicht hier sein dürfte.



Hallo,

werde ich gleich morgen früh machen, und Dir dann schreiben, sorry aber dann werden wir wohl beide die Nacht nicht schlafen können.... :shock: :shock: :shock: ;)
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » So 1. Nov 2015, 11:01

Hallo Annithom,

Ich würde Kreidler da ehrlich gesagt sogar recht geben.Wenn man ganz genau hinsieht kann man nämlich erkennen, dass die Hülse zum Boden hin etwas breiter wird.Außerdem ist diese Hülse etwas kürzer.Konnte ich allerdings auch nur im Vergleich feststellen.Also würde ich jetzt auch eher sagen französisch.Kreidler kennt sich mit so Sachen sowieso sehr gut aus, dem kannst ruhig glauben ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 1. Nov 2015, 11:06

Kehrverkreis hat geschrieben:Hallo Annithom,

Ich würde Kreidler da ehrlich gesagt sogar recht geben.Wenn man ganz genau hinsieht kann man nämlich erkennen, dass die Hülse zum Boden hin etwas breiter wird.Außerdem ist diese Hülse etwas kürzer.Konnte ich allerdings auch nur im Vergleich feststellen.Also würde ich jetzt auch eher sagen französisch.Kreidler kennt sich mit so Sachen sowieso sehr gut aus, dem kannst ruhig glauben ;)

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:



Hmmmm, was mich dann stutzig macht ist der Stern darauf, ist vielleicht auf den Bildern schlecht zu sehen, aber definitiv auf jeder Patrone ein Stern. Sowas haben dei Franzosen doch nicht drauf gemacht, oder????

:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 1. Nov 2015, 11:07

aber wie gesagt, morgen messe ich sofort nach :thumbup
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Annithom » So 1. Nov 2015, 11:25

Hallo,

also ich hab nachmessen lassen, es sind genacuh 5 cm länge, also doch französisch, aber was ist mit dem stern? :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Annithom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 30. Okt 2015, 21:35
Metallsonde: Eurotec PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » So 1. Nov 2015, 11:31

Annithom hat geschrieben:Hallo,

also ich hab nachmessen lassen, es sind genacuh 5 cm länge, also doch französisch, aber was ist mit dem stern? :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:


Vielleicht Zierde? :ironie
Franzosen hatten doch immer Augen für "schönes".Die sind schließlich auch mit roten Hosen in den 1. Weltkrieg gerannt :lol: :lol: :lol:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste