Seite 1 von 3

Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 14:40
von Lobo
Ein paar Häufchen Hülsen, gefunden in der Nähe von Wien.

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 14:43
von sps1
Jetzt gibt es wohl auch schon "Türken-Senf" oder habe ich das falsch auf der Tube gelesen....wer hier so alles seinen Senf dazu gibt ist ja unglaublich :ironie :ironie :ironie

sps1

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 14:49
von Lobo
Nein, Kosakensenf, den gab es mal sowas vor 30 Jahren, ist unspekatkulär. Aber eine ältere, über 50 Jahre alte Senftube möchte der Hersteller für sein Markenmuseum gestiftet bekommen, muss ich mal erledigen. Einmal hab ich ein Mini-Plastik Senfbehältnis gefunden, das wollte ebenfalls der Hersteller haben, aber leider hats unsere Putzfrau im Büro weggeworfen :D

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 14:52
von Hr.Kaleu
Die kleine Flaschenhalspatrone ist (wahrscheinlich) eine 7,62 x 25 Tokarev M1930, zu den anderen Hülsen kann man so nichts sagen!

Was ist das für einen hübsche Münze mit der 50?

:winken:

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 14:58
von Lobo
Cool, ne Sowjetpatrone...

Naja, die Münze ist nicht sehr alt, Nachkriegszeit - österr. Währung, war aber nicht bis zum Euro im Einsatz.

Die andere Münze (unter dem Kosakensenf) ist aus der Zeit des Austrofaschismus, vor 2WK (Groschen).

Aber eine Sache beschäftigt mich länger: Der metallene Verschluss für Bier, bis wann waren solche Verschlüsse üblich? Ab wann kam der uns bekannte Kronkorken zum Einsatz?

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 16:54
von Ikognito
Lobo hat geschrieben:Aber eine Sache beschäftigt mich länger: Der metallene Verschluss für Bier, bis wann waren solche Verschlüsse üblich? Ab wann kam der uns bekannte Kronkorken zum Einsatz?


Die gibts heute noch z.B. Flensburger, Köstritzer usw usw

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 17:00
von Lobo
Diese sind aber sehr dünn und mit einer Abziehlasche. Die gibts in Österreich definitiv nicht mehr, speziell nicht bei den Marken die ich gefunden habe, wenn diese überhaupt noch existieren.

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 17:06
von Ikognito
http://www.flens.de/produkte/sortiment/ nur hier bei Flensburger schon 14 Flaschen mit Bügeln

Google ist dein Freund

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 17:16
von Lobo
Ikognito hat geschrieben:http://www.flens.de/produkte/sortiment/ nur hier bei Flensburger schon 14 Flaschen mit Bügeln

Google ist dein Freund


Es geht aber nicht um eine Flasche mit Bügel, sondern um eine metallische Abziehlasche.
Diese Abziehlasche ist vollständig aus Metall und hat mit dem bis zur Gegenwart verwendeten Bügelsystem nichts zu tun.
Siehe Bild.
Ein ähnliches System wurde in der Sowjetunion für Milchflaschen verwendet, das habe ich auch mal in der Ukraine gefunden.

Re: Ein bißchen Muniton - Kommentar erwünscht

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2016, 18:00
von Ikognito
Tja war dann wohl ein Mißverstand, war mir nicht so deutlich was du meintest