ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Hat einer eine Idee

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Stuber » Di 23. Aug 2016, 12:43

Hi Leute
Habe letztens im Wald diese Teile gefunden und mich würde interessieren was es ist :gruebel:
Der Wald lag an dieser Stelle voll mit diesen teilen.
Die Dinger sind leer also nur noch Hülsen.
Schon mal danke im voraus.
Gruß und gut Fund Stuber
Dateianhänge
tmp_6153-DSC_0010-897124742.JPG
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information

Beitragvon Stuber » Di 23. Aug 2016, 23:24

Ja das passt j :thumbup
Danke dir
Gruß und gut Fund Stuber
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SD1 » Mi 24. Aug 2016, 09:26

Hallo Stuber,

was Du da gefunden hast sind die Hülsen der deutschen Gewehr Panzergranaten 30 (Hohlladung), siehe Bild. Lass diesen Dreck liegen es könnten scharfe dabei sein.
Mfg.Dieter
SD1 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 21. Jul 2016, 20:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stuber » Mi 24. Aug 2016, 10:05

Glaub mir ich bin nicht lebensmüde, die Dinger sind leer :weisheit:
Scharfes Zeugs melde ich direkt, habe mit einem Kollegen schon so einiges gefunden :thumbdown
Ist in meiner Gegend leider keine Seltenheit :thumbdown
Gruß und gut Fund Stuber
Stuber Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 363
Registriert: So 23. Aug 2015, 10:12
Metallsonde: Xp Goldmaxx power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste