ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Was hab ich denn da für ne Hülse ausgebuddelt?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon csdragon » Mo 26. Sep 2016, 20:41

Hab schon diverse Seiten durch gesehen, hab aber nichts passendes gefunden... Vielleicht bin ich einfach nur zu doof um danach zu suchen?!?!

Ist auch die Frage, ob es sich hierbei überhaupt um Militaria handelt, oder um eine aktuellere Patronenhülse...
Der obere Durchmesser ist etwas schwierig zu bestimmen, da dieser verformt und deswegen oval ist

Oben auf der Hülse steht "05", links "4", rechts "S" und unten... ja... gute Frage... könnte eine 3 sein bei dem die Unterseite geschwungen ist!?!?!?
Dateianhänge
IMG_20160926_202642[1].jpg
IMG_20160926_202552[1].jpg
IMG_20160926_202536[1].jpg
IMG_20160926_202431[1].jpg
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Beitragvon Gödi » Mo 26. Sep 2016, 21:31

Das hilft evtl. schon mal etwas weiter:

http://cartridgecollectors.org/?page=headstampcodes
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Mo 26. Sep 2016, 21:47

Danke dir!
Das hab ich auch schon gefunden... die Frage is nur: welche der Buchstaben oder Zahlen ist da relevant?
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Di 27. Sep 2016, 08:55

also gilt da "05" für "Spreewerke" oder S für Spanda, Israel, Spanien, Frankreich etc.?!?!!?
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Do 29. Sep 2016, 09:24

Soo... hab ein bisschen Research gemacht...
Die Patrone passt zu 100pro hierzu: http://www.waffen-welt.de/bilder/DiePatrone7.92x57.pdf
und auch in einem Waffenforum wurde mir folgendes bestätigt:

Kaliber: 7,92x57
produziert: April 1905 im Hauptlaboratorium Ingolstadt -> definitiv 1. Weltkrieg...

Die Herkunft wird allerdings ungewiss bleiben, da ein Großteil unseres Platzes mit Erde aus anderen Gebieten aufgefüllt wurde -> kann also gut sein, dass die Hülse erst vor ca. 25 Jahren zu unserem Platz wanderte...

Werde die Hülse jetzt auf jeden Fall noch weiterhin im destillierten Wasser liegen lassen um den restlichen Schmutz weg zu bringen und danach mit dem Restauratonswachs von Markus Brüche versiegeln... Immerhin mein erster historischer Fund :jump:
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bagger » Do 29. Sep 2016, 09:46

csdragon hat geschrieben:
Kaliber: 7,92x57
produziert: April 1905 im Hauptlaboratorium Ingolstadt -> definitiv 1. Weltkrieg...

:jump:

Wann fängt den bei dir der 1. Weltkrieg an?
bagger Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 18:11
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Do 29. Sep 2016, 09:55

1914... Recht haste...
Sagen wir es eher so: definitiv spätestens 1. WK verschossen worden ^^
wer weiß wie lang die rum lag
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon bagger » Do 29. Sep 2016, 16:52

csdragon hat geschrieben:1914... Recht haste...
Sagen wir es eher so: definitiv spätestens 1. WK verschossen worden ^^
wer weiß wie lang die rum lag

Was hast den die ganze Zeit mit dem 1.Weltkrieg?
Der wird den wenigsten Zusammenhang mit der Patrone gespielt haben.
Die Westfront reichte nicht bis an die Donau in Süddeutschland und Aushub von Verdun, werden sie bei dir auch nicht abgekippt haben ;)
Dafür gab es genug Kasernen entlang der Donau, die Manöver in der Gegend hatten.
bagger Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 19. Feb 2016, 18:11
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tinnitus » Do 29. Sep 2016, 16:55

csdragon hat geschrieben:Werde die Hülse jetzt auf jeden Fall noch weiterhin im destillierten Wasser liegen lassen um den restlichen Schmutz weg zu bringen und danach mit dem Restauratonswachs von Markus Brüche versiegeln... Immerhin mein erster historischer Fund :jump:


das war ein Joke oder? :?
Ich glaub ich hab nen Tinnitus im Auge... ich seh nur Pfeifen oO
Rosa Luxemburg, 14.12.1918
Tinnitus Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 08:01
Metallsonde: Aluhut

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 29. Sep 2016, 18:13

Sehr erhaltenswert erscheint mir dieses WWI Relikt nicht,

solche Patronenhülsen findest du in deiner Schatzsucherlaufbahn garantiert noch kiloweise, oder werden sogar zum Albtraum.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste