Seite 1 von 2

Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 16:58
von coord
Hallo zusammen,
War jetzt vergangenen Sonntag zum ersten Mal am Bodensee sondeln und habe fast nur Patronenhülsen gefunden. Kann mir da jemand bei der Bestimmung weiterhelfen?

DSCI1749.JPG

Leider konnte ich nach dem Putzen nur auf einer der kleineren Patronen von oben links und auf einer der unten links etwas lesen.
kleine Patrone: Pi 7 25 S
große Patrone: 4 50 C 7A7 T
Es kann auch sein, dass etwas leicht anderes draufsteht, da es sich dennoch sehr schwer ablesen lässt.
Auch fände ich es interessant zu erfahren, um was es sich bei diesen Metallplättchen handelt (eventuell herausgebrochene Stücke aus einem Magazin?)
Die beiden weißen Patronen sind größtenteils aus Plastik, vermutlich von einem Schreckschussgewehr.

Viele Grüße und danke schon mal im Voraus,
Strupphelm

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:06
von Hr.Kaleu
Die (länglichen) Metallplättchen sind Ladestreifen ! :winken:

http://www.kotte-zeller.de/Karabiner-98 ... p&pi=21193

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:13
von coord
Dann sind die Patronen also nicht unbedingt besonders alt, oder?

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:15
von Draupnir
Nein ;)
Was heißt bei dir alt?

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:18
von coord
Hätte mich auch gewundert, weil in der Gegend ja nie was war im Krieg. Aber die lagen nicht in der Nähe von einem Jägerstand oder so, sondern alle einzeln verstreut im Wald.

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:20
von Hr.Kaleu
Strupphelm hat geschrieben:Dann sind die Patronen also nicht unbedingt besonders alt, oder?


Die weißen K-Patronen nicht, aber die anderen Patronenhülsen werden wohl aus dem WKII stammen, auf einem Ladestreifen ist die Zahl 33 und ein Dreieck graviert - 33 steht wohl für das Produktionsjahr demnach also (19)33.

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:26
von Ebinger1
Die viereckigen Metallplättchen (zw. Ladestreifen und der Weißen, ehemals wohl dunkelgrünen Übungsmunition) stammen aus einer Mundharmonika.

Aber die erste Münze war ja auch schon dabei... :jump:

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:33
von coord
Ja meine allererste... hab ich gleich als Avatar gewählt. 10 Pfennig von 1949, als polierte Platte wär sie was wert, aber so... Und das mit der Mundharmonika... jetzt wo du es sagst, hab ich mir ein paar Bilder angeschaut. Hab ewig rumgegrübelt :?

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:41
von coord
@Hr.Kaleu
Ich hab mir mal dieses Video auf YouTube angeschaut http://www.youtube.com/watch?v=_ZJgEGKa8zw und der meint, dass die Zahlen auf der Rückseite eher was mit der Produktionsstätte zu tun haben und nicht mit der Jahreszahl.

Re: Funde vom 12.01.2014

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 17:46
von oli03
Strupphelm hat geschrieben:Ja meine allererste... hab ich gleich als Avatar gewählt. 10 Pfennig von 1949, als polierte Platte wär sie was wert, aber so... Und das mit der Mundharmonika... jetzt wo du es sagst, hab ich mir ein paar Bilder angeschaut. Hab ewig rumgegrübelt :?


Ich bin mir sicher, den Zustand "polierte Platte" bekommst du mit etwas rubbeln non hin. :jump: :jump: