Seite 1 von 1

Munition aus nem Kampfflieger ?

BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 17:28
von Flunze
Hallo Leute,

Habe heute im Wald diese Patronenhülse gefunden. nach dem ich sie ein wenig gesäubert habe, konnte ich unten am Zündplätchen folgende Markierungen lesen.... DM und darunter 43. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was es für eine Hülse ist und von welcher Waffengattung ? Sie ist etwas länger als ein normales Feuerzeug und der Durchmesser liegt bei ca. 2,5 cm.



image.jpg


image.jpg



lieber Gruß

Flunze

Re: Munition aus nem Kampfflieger ?

BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 21:11
von michaelb
das sollte eine bmg hülse von 1943 sein. dm ist der hersteller: DM = Des Moines Ordnance Plant, Des Moines, Iowa, USA .
sowas wirst du sicher noch öfter finden.

Re: Munition aus nem Kampfflieger ?

BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 22:13
von Flunze
Ja Danke !

Hatte ich eben doch noch herausgegoogelt. Und wie macht man die noch glänzender, ohne sie zu zerkratzen?




LG

Flunze. :thanks

Re: Munition aus nem Kampfflieger ?

BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 22:28
von Niklot
Meinst du so glänzend? :)

Re: Munition aus nem Kampfflieger ?

BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 22:34
von Mr.Kite
Flunze hat geschrieben:Ja Danke !

Hatte ich eben doch noch herausgegoogelt. Und wie macht man die noch glänzender, ohne sie zu zerkratzen?




LG

Flunze. :thanks


Hallo Flunze leg es in Lötwasser dann wird das Kupfer schön hell

Re: Munition aus nem Kampfflieger ?

BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 23:19
von Flunze
Vielen Dank für deinen Tipp ! :thanks


Wünsche dir immer gute und seltene Funde.

LG

Flunze :thumbup

Re: Munition aus nem Kampfflieger ?

BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 23:45
von Draupnir
Moin moin Interessant sind eigentlich nur die Länge der Hülsen und der Durchmesser des lochs wo mal das projektiel drauf war ;)
und natürlich die Bodenstempel aber das hast du ja getan.

Ps ist übrigens eine Hülse des cal. 50
könnte vom Flugzeug oder eines fahrzeugs der amis sein.

Ich habe die beste Erfahrung mit polierpast gemacht, am Hülsenboden in eine bohrmaschine klemmen dampf drauf geben und einen lappen mit polierpaste dran drücken.